Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Neue Hardware
28.05.2019

Dell erneuert Produktpalette


Hardware-Kauf
28.05.2019

Rechner nachrüsten oder neu kaufen?


Computex-Messe
27.05.2019

ARM stellt neue CPUs und GPUs vor


Wearable
27.05.2019

Bose bringt Audio-Sonnenbrillen nach Deutschland


Mit Rückkamera-Modulen
25.05.2019

Nextbase: Fünf neue Dashcams auf einmal



Smartphone
25.05.2019

Sharp-Flaggschiff Aquos R3 kommt nach Europa


Mobilfunk
24.05.2019

Online PC-Guide: alles über 5G


Nutzer-Beschwerden nehmen kein Ende
22.05.2019

Apple tauscht die Tastaturen von weiteren Macbooks aus


Abseits der Cloud
22.05.2019

Atos lanciert neuen Edge-Server


Glass Enterprise Edition 2
22.05.2019

Google stellt neue Version seiner Datenbrille vor