Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Neue Hardware
28.05.2019
Dell erneuert Produktpalette
Auf der Computex in Taiwan hat der US-Hersteller Dell zahlreiche neue Notebooks der Reihen XPS, Inspiron und Vostro angekündigt. Dazu kommen zwei neue All-in-One-PCs.
weiterlesen
Hardware-Kauf
28.05.2019
Rechner nachrüsten oder neu kaufen?
Wenn Ihr Rechner nicht mehr die gewünschte Leistung bringt, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Sie rüsten ihn auf oder Sie legen sich ein neues Modell zu. Wir stellen Ihnen in diesem Ratgeber die wichtigsten Kriterien für das Nachrüsten und den Neukauf vor.
weiterlesen
Computex-Messe
27.05.2019
ARM stellt neue CPUs und GPUs vor
Mit den neuen Cortex-A77-Prozessoren will ARM noch einmal deutliche Leistungssteigerungen bei Smartphones, Tablets und Embedded-Systemen ermöglichen.
weiterlesen
Wearable
27.05.2019
Bose bringt Audio-Sonnenbrillen nach Deutschland
Man nehme klassische Sonnenbrillen-Designs und verbaue in den Bügeln moderne Headset-Technik: Nach diesem Rezept hat Bose eine neues Wearable entwickelt, das auch fit für erweiterte Realität ist. Die soll aber nicht in den Brillengläsern stattfinden.
weiterlesen
Mit Rückkamera-Modulen
25.05.2019
Nextbase: Fünf neue Dashcams auf einmal
Die fünf neuen Dashcams von Nextbase bringen unter anderem Sprachsteuerung, ein Notfall-SOS-System sowie drei zuschaltbare Module für die Rückansicht.
weiterlesen
Smartphone
25.05.2019
Sharp-Flaggschiff Aquos R3 kommt nach Europa
Mit dem Aquos R3 bringt der japanische Hersteller Sharp ein neues Smartphone, das vor allem mit der neuen Displaytechnologie IGZO 5 überzeugen soll.
weiterlesen
Mobilfunk
24.05.2019
Online PC-Guide: alles über 5G
Das Netz der Zukunft nimmt in der Schweiz Konturen an. Online PC zeigt die Vor- und Nachteile, welche Hersteller und Handys «5G» anbieten, und ob ein Umstieg lohnt.
weiterlesen
Nutzer-Beschwerden nehmen kein Ende
22.05.2019
Apple tauscht die Tastaturen von weiteren Macbooks aus
Apple bekommt das Problem mit defekten Macbook-Tastaturen nicht in den Griff. Jetzt weitet die Firma das Austauschprogramm auf weitere Modelle aus.
weiterlesen
Abseits der Cloud
22.05.2019
Atos lanciert neuen Edge-Server
An entfernten und nur schlecht mit dem Internet verbundenen Standorten kommt Cloud Computing an seine Grenzen. Abhilfe verspricht ein neuer Edge-Server von Atos.
weiterlesen
Glass Enterprise Edition 2
22.05.2019
Google stellt neue Version seiner Datenbrille vor
Google geht mit seiner Datenbrille in einer neuen Version an den Start. Die Glass Enterprise Edition 2 basiert auf Qualcomms Snapdragon-XR1-Plattform und bekommt als Betriebssystem nun das hauseigene Android.
weiterlesen