Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
ThinkCentre M90n-1 Nano
21.05.2019

Lenovo stellt winzigen Büro-PC vor


Update
21.05.2019

AVM lanciert FritzOS 7.10


Robotik
21.05.2019

Der neue König auf dem Fussballplatz


Der Dreh mit der Kamera
20.05.2019

Asus präsentiert das neue Zenfone 6


Batterietechnik
20.05.2019

Kalium-Luft-Akku speichert zehnmal mehr Strom



Soundsystem
20.05.2019

Bowers & Wilkins lanciert neues Multiroom-Soundsystem


Bluetooth Low Energy (BLE)
20.05.2019

Google warnt vor Sicherheitslücken in Titan Security Keys


Schweiz
17.05.2019

Samsung: Erstes 5G-Smartphone kommt im Juni


Neuheit
17.05.2019

Motorola zeigt Mittelklasse-Smartphone One Vision


ZombieLoad
16.05.2019

Intel warnt vor neuen Sicherheitslücken in Prozessoren