Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
ThinkCentre M90n-1 Nano
21.05.2019
Lenovo stellt winzigen Büro-PC vor
Der neue ThinkCentre M90n-1 Nano von Lenovo ist so klein, dass er sich problemlos hinter einem Monitor, unterm Tisch oder an einer anderen versteckten Stelle unterbringen lässt.
weiterlesen
Update
21.05.2019
AVM lanciert FritzOS 7.10
Das neuste Firmware-Update ist auf Schweizer Fritz!Boxen verfügbar. AVM baut diverse Features aus und spendiert Neuerungen.
weiterlesen
Robotik
21.05.2019
Der neue König auf dem Fussballplatz
Autonom, präzise und umweltfreundlich: Ein Team der Hochschule Luzern hat auf Initiative des Start-ups Ronovatec einen Mähroboter entwickelt, der selbständig Fussballrasen mäht – inklusive Streifenmuster.
weiterlesen
Der Dreh mit der Kamera
20.05.2019
Asus präsentiert das neue Zenfone 6
Das ZenFone 6 von Asus sticht durch eine drehbare Kameraeinheit und einen besonders ausdauernden Akku aus der Masse der Smartphones heraus.
weiterlesen
Batterietechnik
20.05.2019
Kalium-Luft-Akku speichert zehnmal mehr Strom
Forscher der Ohio State University lassen mit einer neuen Kalium-Luft-Batterie bisherige Lithium-Ionen-Konstruktionen alt aussehen.
weiterlesen
Soundsystem
20.05.2019
Bowers & Wilkins lanciert neues Multiroom-Soundsystem
Formation Suite heisst das neue Multiroom-Soundsystem, bestehend aus fünf Komponenten. Dieses soll die Musikbedürfnisse des ganzen Haushalts abdecken.
weiterlesen
Bluetooth Low Energy (BLE)
20.05.2019
Google warnt vor Sicherheitslücken in Titan Security Keys
Google tauscht die Bluetooth-Variante seiner Titan Security Keys aufgrund einer Sicherheitslücke kostenlos aus. Bis dahin soll der Sicherheitsschlüssel jedoch weiterhin verwendet werden.
weiterlesen
Schweiz
17.05.2019
Samsung: Erstes 5G-Smartphone kommt im Juni
Huawei, Oppo und Xiaomi sind 5G-mässig schon am Start. Im Juni kommt dann auch Samsung.
weiterlesen
Neuheit
17.05.2019
Motorola zeigt Mittelklasse-Smartphone One Vision
Viel Ausstattung zum vergleichsweise günstigen Preis - das verspricht der Smartphone-Hersteller Motorola mit seinem neuen Mittelklasse-Modell One Vision.
weiterlesen
ZombieLoad
16.05.2019
Intel warnt vor neuen Sicherheitslücken in Prozessoren
Erneut wurden gefährliche Schwachstellen in Intel-Prozessoren entdeckt. Mit ZombieLoad haben Angreifer die Möglichkeit, fremde Daten auszuspionieren.
weiterlesen