Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Elektromobilität
16.05.2019

Bosch zeigt intelligente Zapfsäule für E-Autos


Für die perfekte Aufnahme
15.05.2019

Worauf es bei Kamerastativen ankommt


Meeresbiologin mit Mission
15.05.2019

Künstliche Riffe aus dem 3D-Drucker


Smartphone-Flaggschiffe
15.05.2019

OnePlus bringt das 7 und das 7 Pro


Gerüchte
14.05.2019

iPhone-Antennen mit neuem Material



Hausmesse Accelerate
14.05.2019

Lenovo stellt Notebook mit faltbarem Display vor


Für Unternehmen
14.05.2019

Datensicherung: Arcserve stellt UDP 7.0 vor


Neue Lifebooks
14.05.2019

Fujitsu bringt ultraleichte Business-Convertibles auf den Markt


Rechner für das IoT
13.05.2019

Linux-PC für industrielle Anwendungen mit 4G-Modul


Router
13.05.2019

Fritz!Box: WLAN umbenennen – so gehts!