Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Drohne
10.05.2019
Erneut Transportdrohne der Post abgestürzt
Am Donnerstag ist eine Transportdrohne der Schweizerischen Post über Zürcher Waldgebiet abgestürzt. Beim Vorfall sind keine Personen zu Schaden gekommen.
weiterlesen
Erstes Quartal
09.05.2019
Apple baut die Führung bei Tablets aus
Der weltweite Tablet-Verkauf ging im ersten Quartal weiter zurück. Gegen diesen Trend konnte Apple zulegen und baute seine Führungsposition weiter aus.
weiterlesen
Smartphone
09.05.2019
Hands-on: Xiaomi Mi Mix 3 5G und Huawei Mate 20 X
Telko Sunrise hat heute die 5G-Geräte Huawei Mate 20 X und Xiaomi Mi Mix 3 5G präsentiert, welche zum 5G-Launch in der Schweiz verfügbar sein werden. NMGZ hat kurz Hand angelegt.
weiterlesen
Samsung
09.05.2019
Samsung-Kunden müssen Bestellung des Galaxy Fold bestätigen
Wenn das Galaxy Fold bis zum 31. Mai nicht ausgeliefert wurde, storniert Samsung die Bestellung – ausser Kunden teilen mit, dass sie das Falt-Handy noch wollen.
weiterlesen
Google-Schwesterfirma
08.05.2019
Waymo-Fahrzeuge kommen auf Lyft-Plattform
In einer Partnerschaft will die Google-Schwesterfirma Waymo in den kommenden Monaten ihre selbstfahrenden Autos auf die Lyft-Plattform in der Stadt Phoenix bringen. Lyft selbst indes stimmt Investoren gut einen Monat nach seinem Börsengang auf tiefrote Zahlen ein.
weiterlesen
Forerunner
07.05.2019
Garmin lanciert zwei neue Laufuhren-Serien
Bei den aktuellen Forerunner-45- sowie Forerunner-245-Modellen gibt es neu kostenlose Trainingspläne und eine Unfallbenachrichtigung. Ausserdem gibt es ein Menstruations-Tracking für Frauen.
weiterlesen
Robust und wasserfest
03.05.2019
Wie und wann kommen Actioncams am besten zum Einsatz?
Actioncams kommen da zum Einsatz, wo normale Kameras an ihre Grenzen stossen. Trotzdem sind die robusten Kamerawinzlinge nicht in jeder Situation die beste Wahl.
weiterlesen
Apple
02.05.2019
Sieht so das neue iPhone aus?
Hoffentlich nicht. Was es sonst über das kommende Apple-Phone zu wissen gibt, finden Sie hier.
weiterlesen
Forschung
29.04.2019
Roboter übersteht Stürze aus 200 Metern Höhe
Forscher aus Berkeley haben einen Roboter in einer speziell flexibel konstruierten Hülle gezeigt, der dadurch Stürze aus 200 Metern überstehen kann.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
29.04.2019
Als das Kursbuch, die 111 und das Banking digital wurden
Das SBB-Kursbuch, die PTT-Telefonauskunft und diverse Banking-Systeme waren grosse IT-Projekte des Jahres 1989. Daneben berichtete Computerworld über die Stagnation in Bundesbern.
weiterlesen