Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Neue Themen 2019
29.04.2019

IFA trotz Flaute in der Unterhaltungselektronik


SBB
29.04.2019

Mastercard-Prepaid-Karten am SBB-Billettautomaten beziehen


Kapo BS
28.04.2019

Tesla der Basler Polizei endlich im Einsatz


Oppo
26.04.2019

Drei auf einen Schlag: Oppo mischt den Smartphone-Markt auf


Galaxy-Fold-Teardown
26.04.2019

iFixit nimmt Testbericht zum Falthandy von Samsung vom Netz



Privatshäre
26.04.2019

Amazon-Mitarbeiter haben Zugriff auf Standort von Alexa-Nutzern


Defekte Tastatur
25.04.2019

Apple soll Macbook-Tastaturen im Laden reparieren lassen


Fun
25.04.2019

Happy Birthday: 30 Jahre Game Boy


Coffee Lake Refresh H
23.04.2019

Intel bringt Octacore-Prozessoren für Notebooks


Probleme mit defekten Displays
23.04.2019

Samsung setzt Release des Galaxy Fold vorerst aus