E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Mobiles Zahlen
19.01.2019
Kreditkarten-Uhr mit SwatchPay-Funktion
Die Kreditkarten-Uhr von Swatch kann über eine eigene App mit Zahlungskarten verbunden werden. Danach soll man an jedem kontaktlosen Point-of-Sale-Terminal bezahlen können.
weiterlesen
Nielsen-Zahlen
17.01.2019
Die Top Advertiser im Dezember 2018
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt exklusiv für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen ausgegeben haben.
weiterlesen
Vor dem IPO
16.01.2019
Airbnb schreibt seit zwei Jahren schwarze Zahlen
Die Börsenpremiere von Airbnb wirft ihre Schatten voraus. Kein Wunder, dass der Unterkunftsvermittler bereits jetzt betont, schon im zweiten Jahr schwarze Zahlen zu schreiben.
weiterlesen
Social Media Glossar
16.01.2019
Die 5 wichtigsten Begriffe für Instagram Marketers
Instagram läuft seiner Mutter Facebook nicht nur in Sachen Video oder Influencer den Rang ab. Die Fotoplattform ist für das Social Media Marketing aktuell von so grosser Bedeutung wie noch nie zuvor. Wir erklären die fünf wichtigsten Begriffe für Instagram Marketers.
weiterlesen
Online-Möbelversender
16.01.2019
Home24 verfehlt 2018 reduziertes Umsatzziel
Im vergangenen Jahr konnte Home24 weniger umsetzen als gedacht. Der Online-Möbelhändler erklärte, dass das Geschäft nach dem heissen Sommer zwar wie erhofft angezogen habe, doch das habe nicht gereicht, das Umsatzziel zu erreichen.
weiterlesen
Hacking
15.01.2019
Das verdienen Krypto-Schmarotzer
Mit spezieller Malware, sogenannten Kryptominern, benutzen Hacker fremde PC, um in den eigenen Hosensack Kryptowährungen zu schürfen. Zwei Forscher haben nun das Ausmass berechnet.
weiterlesen
Im Kampf gegen Amazon
15.01.2019
Walmart erweitert sein Tech-Team
Walmart plant in diesem Jahr 2.000 neue Mitarbeiter in diversen Tech-Bereichen einzustellen. Mit ihnen will der Retail-Riese seine Offline- und Online-Aktivitäten schneller vorantreiben und sich so im Kampf gegen Amazon besser in Position bringen.
weiterlesen
General Atlantic
15.01.2019
Finanzinvestor erhöht Anteile an ProSiebenSat.1-Tochter NuCom
ProSiebenSat.1 bündelt in der Tochter NuCom sein Geschäft mit Online Shops und Portalen wie Verivox, Parship oder Flaconi. Jetzt erhöht der US-Finanzinvestor General Atlantic seine Anteile an NuCom und bringt das Internet-Portal Aroundhome ein.
weiterlesen
Ab Juli im Chrome-Browser
14.01.2019
Google spielt keine Werbung mehr aus, die Standards nicht entspricht
Die Werbestandards der Coalition for Better Ads werden über die USA und Europa global ausgeweitet. Im Zuge dessen stellt Google ab Juli 2019 die Anzeigeneinblendung auf Webseiten, die die Ad-Standards nicht einhalten, im Chrome-Browser komplett ein.
weiterlesen
Praxistipp
14.01.2019
So schützen sich Marken vor Influencer Fraud
Influencer Marketing boomt und damit leider auch die Betrugsversuche. Woran man solche erkennen kann und was Marken dagegen tun können, verrät der Praxistipp.
weiterlesen