
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Playlist statt Plattensammlung
02.01.2019
Wie Streaming den Sound der Popmusik beeinflusst
Seit Mitte 2018 ist Streaming das grösste Umsatzsegment im deutschen Musikmarkt. Das kann nicht nur Einfluss auf die Musikwirtschaft haben - sondern auch auf die Weise, wie Popmusik geschrieben und gehört wird.
weiterlesen
Betrug im Internet
30.12.2018
Marktplatz-Bewertungen unbedingt querlesen
Ein hoher Durchschnittswert von Kundenrezensionen bedeutet nicht automatisch, dass Online-Käufer in jedem Fall vor Betrug geschützt sind. Daher lohnt es sich, die Bewertungen genauer zu studieren.
weiterlesen
E-Commerce
28.12.2018
Ist Voice Search ein Game Changer?
Noch ist unklar, wie stark sich Voice Search in der Praxis etablieren wird. Allerdings sollte das Loblied auf die neue Technologie nicht zu lautstark ausfallen.
weiterlesen
Programmatic Advertising
28.12.2018
Inhouse versus Outsourcing: Die Vor-und Nachteile
Nicht immer ist extern die beste Lösung: Es gibt viele Gründe, Programmatic-Advertising-Kompetenzen und -Technologie zu internalisieren. Marketer sollten sich aber unbedingt darüber bewusst sein, dass es hier nicht um eine Entweder-Oder-Entscheidung geht.
weiterlesen
Meine Top-Kampagne
28.12.2018
Dr. Oetker: Tradition trifft Moderne
In regelmässigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für uns aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Thomas Weigel, Chief Content Officer beim Portal "Wisst Ihr noch?".
weiterlesen
Weihnachten, Alexa und Microsoft
27.12.2018
Das sind die wichtigsten SEO-News des Monats
Regelmässig analysieren die Experten von Plan.Net Performance exklusiv für uns die heissesten SEO-Trends. Im Dezember mit Sprachassistenten unterm Weihnachtsbaum und neuen Funktionen für Bing.
weiterlesen
Influencer Marketing-Trendreport 2019
27.12.2018
Zwischen Hype und Professionalisierung
Wohin geht die Reise im Influencer Marketing im Jahr 2019?
weiterlesen
Nach Kurssturz
27.12.2018
Zalando erholt - Anleger-Hoffnung für Einzelhändler
Aufatmen bei Zalando: Die Aktien des Online-Händlers haben sich erholt, und auch sonst gibt es wieder positive Händler-Signale zum späten Weihnachtsgeschäft. Zuletzt war Zalando schwer gezeichnet von eher schlechten Nachrichten aus der Branche.
weiterlesen
Mehr bestellte Artikel als je zuvor
27.12.2018
Rekord-Weihnachten bei Amazon
Amazon verzeichnet nach eigenen Angaben so viele Weihnachts-Bestellungen wie nie zuvor. Zu den Bestsellern gehörte der Echo Dot oder der Fire TV Stick. Zudem stieg die Anzahl der Prime-Mitgliedschaften dieses Weihnachten an.
weiterlesen
In eigener Sache
26.12.2018
Das bietet die Internet World Expo 2019
Über 18.000 Besucher erwarten wir 2019 auf unserer grossen Internet World Expo. Die E-Commerce-Messe findet am 12. und 13. März statt und bietet das gesamte Portfolio von Retail-relevanten Themen wie Omnichannel, Payment, Logistik, Software oder Social Media.
weiterlesen