E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
            weitere Themen
    
  
          
                      Meine Top-Kampagne
                  
      
              19.04.2019
      
      Mercedes-Benz erfüllt den Traum eines blinden Mechanikers
        In regelmässigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für uns aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Lars Hense, Sales Director Germany bei Inskin Media.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      In Hamburg
                  
      
              18.04.2019
      
      Fahrrad.de öffnet weiteren stationären Shop
        Internetstores eröffnet einen weiteren Fahrrad.de-Store, diesmal in Hamburg. Damit bietet der Online-Versender seinen Service vor Ort nun in insgesamt vier deutschen Städten - Berlin, Düsseldorf, Stuttgart und Hamburg - an.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Milliardenschwerer IPO
                  
      
              18.04.2019
      
      Pinterest startet an der New Yorker Börse
        Pinterest startet am Donnerstag seinen Börsengang in New York. Mit der Ausgabe von 75 Millionen Aktien erlöst die Fotoplattform 1,43 Milliarden US-Dollar. Das 2010 gegründete Start-up geht mit einer Gesamtbewertung von mehr als zehn Milliarden US-Dollar an die NYSE.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Statistik
                  
      
              17.04.2019
      
      Schweiz: Wenig Umsatz im Online-Lebensmittelhandel
        Der E-Commerce-Umsatz von Lebensmitteln und Getränken nimmt in den kommenden Jahren zwar zu, der stationäre Einzelhandel bleibt jedoch beliebter.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Zweites Halbjahr 2018
                  
      
              17.04.2019
      
      Ad Fraud steigt in Deutschland um 30 Prozent
        Der aktuelle "Media Quality Report" von Integral Ad Science zeigt: Im zweiten Halbjahr 2018 verloren automatisiert gehandelte Impressions an Sichtbarkeit und der Anteil an Ad Fraud stieg um satte 30 Prozent.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kostenobergrenze "cost cap"
                  
      
              17.04.2019
      
      Facebook führt neue Gebotsvariante ein
        Facebook führt für seine Werbekunden mit der "Kostenobergrenze (cost cap)" eine neue Gebotsvariante ein. Diese soll nicht nur kosteneffizienter sein, sondern das Kampagnenbudget als Gesamtkostenlimit festlegen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Gamification
                  
      
              17.04.2019
      
      TUNNEL23 lanciert digitale Osterkampagne für Billa
        Die Kreativagentur TUNNEL23 kreierte eine verspielte Osterkampagne für Billa und bringt das traditionelle Spiel "Eierpecken" als Gamification-Element der digitalen Kampagne auf die Smartphones der Kunden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Start-up für Beauty-Angebote
                  
      
              17.04.2019
      
      Douglas beteiligt sich an Welmoa
        Douglas geht eine Kooperation mit Welmoa, Start-up für Beauty Services on Demand, ein. Im Zuge dessen ist der Parfümerie-Riese nicht nur klassischer Venture Capitalist, sondern auch Media-for-Equity-Investor.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Direktvertrieb aus Asien
                  
      
              16.04.2019
      
      Online-Handel aus Fernost: Augen auf bei Schnäppchen
        Funkkopfhörer für sieben Euro, Tablet-PCs für 33 Euro oder Beamer für 50 Euro: Online-Händler, die ihre Waren direkt aus den Herstellungsländern in Fernost verschicken, werben mit solchen Angeboten. Das klingt verlockend, aber es gibt Risiken.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Erstes Quartal
                  
      
              16.04.2019
      
      Zalando startet positiv ins neue Jahr
        Zalando legt zu Beginn des Jahres einen guten Start hin. Der Fashion-Händler erwartet für das erste Quartal einen Gewinn im einstelligen Millionenbereich. Analysten hatten mit einem Verlust von zehn Millionen Euro gerechnet.  
                              
               weiterlesen