 
          
                  E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
            weitere Themen
    
  
          
                      Betrüger mit falscher Identität
                  
      
              30.06.2019
      
      Identity Fraud im Payment: So können sich Händler wehren
        Ein Identitätsbetrug liegt vor, wenn persönliche Daten gestohlen wurden, so etwa Namen, Geburtsdatum, Adresse und weitere Details. Wir erklären, wie sich Online-Händler effektiv gegen Betrüger mit falscher Identität wehren können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      In den USA
                  
      
              28.06.2019
      
      Amazon startet mit Counter ein neues Logistikkonzept
        Der E-Commerce-Riese Amazon launcht in den USA mit Counter ein neues Logistikkonzept. Damit macht sich Amazon immer unabhängiger von Logistik-Dienstleistern.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Rabattaktion
                  
      
              27.06.2019
      
      eBay kontert mit "Crash Sale" Amazons Prime Day
        Mit seinem Prime Day ist Amazon seit Jahren erfolgreich. Nun startet eBay am 15. Juli einen eigenen Sonderverkaufstag. Der Name "Crash Sale" ist dabei ein deutlicher Seitenhieb auf den Konkurrenten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Daten gegen Geld
                  
      
              27.06.2019
      
      "eBay für Daten": BitsaboutMe startet in Deutschland
        Das Schweizer Start-up BitsaboutMe kommt nach Deutschland. Es betreibt einen Online-Datenmarktplatz, auf dem Nutzer ihre Daten gegen Geld oder geldwerte Vorteile tauschen können. Verbraucher sollen so ihr "digitales Ich" sicher und übersichtlicher verwalten können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Google spürt Druck der Kartellwächter
                  
      
              26.06.2019
      
      Das sind die wichtigsten SEO-News des Monats
        Regelmässig analysieren die Experten von Plan.Net Performance exklusiv für uns die heissesten SEO-Trends. Im Juni mit dem Rückgang des organischen Traffics auf mobilen Seiten und der aktuellen Entwicklung von Google, die weg vom Suchsystem und hin zu einem Portal geht.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Bezahldienst
                  
      
              26.06.2019
      
      Sparkassen wollen Apple Pay noch in diesem Jahr einführen
        Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband will den Bezahldienst Apple Pay angeblich im Herbst 2019 einführen. Die Institute bereiten Kunden offenbar mit Hinweisen auf neue Geschäftsbedingungen darauf vor.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Möbelhändler Ikarus.de
                  
      
              25.06.2019
      
      Produktabbildung in 3D: AR als Kauferlebnis
        Kunden des Möbelhändlers Ikarus.de können Stühle und andere Möbel mit Augmented Reality in ihr eigenes Zuhause "beamen". Das schafft eine ganz neue Einkaufserfahrung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neue Erlösquellen dringend gesucht
                  
      
              25.06.2019
      
      Medienkonzerne setzen auf Web-Portale und "Streaming-Champions"
        Egal ob ProSiebenSat.1., Axel Springer oder die RTL-Gruppe: Alle Medienhäuser investieren in neue Erlösquellen neben ihrem klassischen Geschäft mit Fernsehsendern oder Zeitschriften und Zeitungen. Dabei setzen sie vor allem auf Online-Streaming-Dienste.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Einkaufs-Event
                  
      
              25.06.2019
      
      Amazon verlängert Prime Day auf 48 Stunden
        Zwei Tage lang können Prime-Kunden in diesem Jahr an Amazons Schnäppchen-Event shoppen. Der Konzern verlängert den Prime Day auf 48 Stunden, zudem wird der Tag erstmals mit Unterhaltungsangeboten begleitet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Für Unternehmenskunden
                  
      
              25.06.2019
      
      Amazon Business bietet nun auch Beauty-Produkte
        Amazon Business hat einen neuen Shop für Unternehmenskunden gelauncht. Ab sofort können Stylisten, Friseure und Kosmetiker im "Amazon Professional Beauty Store" Beauty-Produkte für den professionellen Gebrauch kaufen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      