 
          
                  E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
            weitere Themen
    
  
          
                      Mehr Bezahl-Optionen
                  
      
              24.06.2019
      
      Google Pay und PayPal weiten Integration aus
        Gute Nachrichten für Online-Händler: Die bereits bestehende Kooperation von Google Pay und PayPal wird ausgeweitet. Wer Google Pay anbietet, kann künftig auch PayPal als Zahlungsoption einstellen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Start-up vorgestellt
                  
      
              24.06.2019
      
      Lyght Living: Möbel von Nobelmarken vermieten
        Das Berliner Start-up Lyght Living vermietet Möbel von Nobelmarken wie Vitra oder Hay auf Zeit - und liegt zahlenmässig total im Plan.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      #FeelsLikeAustrian
                  
      
              23.06.2019
      
      Austrian Airlines und thjnk starten Werbekampagne “Waltz into the World”
        Die neue 360-Grad-Kampagne ist am 10. Juni on air gegangen und wird in 16 Ländern weltweit umgesetzt. Das Motto der Kampagne lautet #FeelsLikeAustrian und ist auf den Claim der Fluglinie „the charming way to fly“ abgestimmt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Start-up-Inkubator
                  
      
              21.06.2019
      
      Rocket Internet: Samwer will Rückzug von der Börse
        So richtig zufrieden war Rocket Internet mit seiner Bewertung an der Börse nie. Als Konsequenz denkt das Beteiligungsunternehmen nun darüber nach, sich von der Börse wieder zurückzuziehen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Zahlen-Leak
                  
      
              20.06.2019
      
      Amazon dementiert vehement
        Inmitten der Branchenaufregung um die geleakten Zahlen zum Aussenhandelsumsatz von Amazon bricht der E-Commerce-Riese sein Schweigen und dementiert die Zahlen vehement. Das Dementi wirft aber neue Fragen auf.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Deutscher Online-Marktplatz
                  
      
              19.06.2019
      
      20 Jahre eBay.de: Die wichtigsten Zahlen und Fakten
        Happy birthday, eBay Deutschland! Vor 20 Jahren ging der deutsche Online-Marktplatz an den Start. Wir nennen die interessantesten Fakten und spannendsten Zahlen rund um den "E-Commerce-Dinosaurier".  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Wegen Portoerhöhungen
                  
      
              18.06.2019
      
      Kartellbeschwerde gegen die Deutsche Post
        Kartellbeschwerde gegen die Deutsche Post: Diese gefährde mit ihren Portoerhöhungen auch für Büchersendungen die Wettbewerbsfähigkeit der kleinen und mittelgrossen Buchhandlungen und Verlage, so der Börsenverein des Deutschen Buchhandels.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Nach Amazon-Leak
                  
      
              18.06.2019
      
      So hoch ist der Anteil von Amazon.de am deutschen E-Commerce-Umsatz
        Rund 27 Prozent der deutschen E-Commerce-Umsätze werden auf Amazon.de erwirtschaftet. Das geht aus den heute geleakten Zahlen zum Marktplatz-Umsatz der deutschen Amazon-Seller hervor.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neue Zielgruppenauswahl
                  
      
              18.06.2019
      
      Spotify ermöglicht Targeting auf Podcast-Hörer
        Targeting bei Werbung nach Musikgenre gibt es schon lange. Spotify will jetzt auch auf der Basis von Podcast-Daten Anzeigen für Nutzer ohne Abo einblenden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Ähnlich wie der Bitcoin
                  
      
              18.06.2019
      
      Libra: Kann Facebook eine digitale Weltwährung etablieren?
        Facebook will seinen Einfluss für eine weltverändernde Neuerung nutzen - eine globale Digitalwährung. Dabei versichert das Online-Netzwerk, dass es keinen Zugang zu Finanzdaten der Nutzer haben wird.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      