
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Nielsen-Zahlen
21.10.2019
Die Top Advertiser im September 2019
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt exklusiv für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen ausgegeben haben.
weiterlesen
"Dynamic Ads"
18.10.2019
Snapchat bringt neues Anzeigenformat für Händler
Vom Produktfoto direkt zum Verkauf: Snapchat bringt mit den "Dynamic Ads" ein neues Werbeformat, das sich primär an Einzelhändler, Online Shops und andere Direct-to-Consumer-Marken wendet.
weiterlesen
Shopping-Studie
17.10.2019
Social, Mobile, Messaging: Wie sich digitale Einkaufskanäle verändern
Wie sieht das Einkaufsverhalten deutscher und internationaler Nutzer aus? Welche Kanäle bevorzugen sie und was muss der Handel heute leisten, um den gestiegenen Ansprüchen gerecht zu werden? Antworten gibt eine Shopping-Studie von Salesforce.
weiterlesen
Kampagne
17.10.2019
Telekom bringt Bluetooth-Unterwäsche für ungestörte Schäferstündchen
Die Telekom will mit der neuen Kampagne „Better together" zum bewussten Umgang mit dem Smartphone in partnerschaftlichen Beziehungen anregen. Dazu gibt es mit der Bluetooth-Unterwäsche „Connected Underwear“ gleich das passende Accessoire.
weiterlesen
Neue Zahlungsrichtlinie
16.10.2019
Grossteil der Verbraucher hat noch nie von PSD2 gehört
Nur gut ein Viertel der Deutschen hat eine Ahnung davon, was es mit der PSD2 auf sich hat. Alle anderen gaben an, noch nie davon gehört zu haben. Wird beim Online-Shopping nach einer Authentifizierung gefragt, brechen viele den Kauf deshalb ab.
weiterlesen
Frische Lebensmittel
16.10.2019
Walmart liefert ab sofort direkt in den Kühlschrank
Walmart bietet ab sofort mit seinem "InHome"-Service Kunden die Möglichkeit, sich ihre online georderten Lebensmittel direkt nach Hause in den Kühlschrank liefern zu lassen. Damit zieht Walmart mit dem Lieferangebot von Amazon Fresh gleich.
weiterlesen
Länder-Vergleich
15.10.2019
Deutsche haben grosse Vorbehalte gegen Mobile Payment
Ende vergangenen Jahres nutzten nur fünf Prozent der deutschen Verbraucher ihr Smartphone zum Bezahlen. Das ist der niedrigste Wert im Ländervergleich. An der Spitze liegen die Schweden.
weiterlesen
Branchen-Analyse
14.10.2019
Influencer Marketing, ein Milliardenmarkt
Die Umsätze steigen und unter Jüngeren gilt Influencer Marketing als gesetzt. Doch die Branche hat auch ein paar Probleme: Darunter Fraud und der Ärger um die Werbekennzeichnung.
weiterlesen
Wettbewerb aus Fernost
12.10.2019
Händler aus dem Ausland drängen auf den deutschen E-Commerce-Markt
Immer mehr Händler aus dem Ausland drängen auf den deutschen E-Commerce-Markt. Neben europäischen Shops stammen die Wettbewerber immer öfter auch aus Fernost.
weiterlesen
Bewegtbild-Werbung
12.10.2019
Renault Groupe und Teads gehen globale Partnerschaft ein
Die globale Mediaplattform Teads unterstützt die Renault Gruppe bei der Skalierung ihrer digitalen Transformationsstrategie.
weiterlesen