E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Letzte Meile
10.02.2020
Jeder dritte Online Shopper ist offen für Zustellung per Drohne
Jeder dritte Online Shopper würde sich seine Pakete gerne per Drohne nach Hause liefern lassen - und fast jeder Dritte findet es lästig, Pakete für Nachbarn anzunehmen.
weiterlesen
Akquisition abgelehnt
10.02.2020
eBay: Intercontinental legt Übernahmepläne auf Eis
eBay hat das Übernahmeangebot von Intercontinental Exchange abgelehnt. Der Besitzer der New York Stock Exchange hat sich daher von seinen Akquisitionsplänen vorerst verabschiedet.
weiterlesen
Start-up vorgestellt
09.02.2020
Die App "TEO" gibt Hilfe bei Finanzthemen
Comeco hat mit "TEO" die erste Multibanking-App entwickelt. Das Stuttgarter Start-up will damit das Online Banking mit smarten Commerce-Angeboten verknüpfen.
weiterlesen
Fahrdienstvermittler
09.02.2020
Uber wächst weiter kräftig - macht aber noch mehr Verlust
Uber leistet sich nicht nur im umkämpften Fahrdienstmarkt hohe Ausgaben, um Rivalen wie Lyft auf Distanz zu halten, sondern investiert auch massiv in neue Geschäftsfelder wie den Essenslieferdienst Uber Eats. Das spiegelt sich auch in der Bilanz wider.
weiterlesen
Nutzung in den USA
08.02.2020
eMarketer korrigiert Prognose zu Voice Commerce nach unten
Für User ist es mittlerweile nicht mehr abwegig, einen sprachgesteuerten Kauf über einen smarten Speaker zu tätigen. Doch die Anzahl der Nutzer, die das tatsächlich tun, ist laut eMarketer in den USA geringer als ursprünglich prognostiziert.
weiterlesen
Gastkommentar
08.02.2020
Meine Online Marketing Fails 2020
Von SEO über Social Media: Im Berateralltag findet man des Öfteren interessante Spielvarianten des Online Marketings. SEO-Berater Severin Lucks von der DELUCKS GmbH nennt seine Online Marketing Fails 2020.
weiterlesen
Geschäftszahlen
06.02.2020
Schätzung: Amazon-Seller erwirtschaften 60 Prozent von Amazons GMV
Rund 200 Milliarden US-Dollar haben Dritthändler 2019 auf dem Amazon-Marktplatz an Umsatz erwirtschaftet, hat Marketplace Pulse aus den Amazon-Geschäftszahlen herausgelesen. Amazons Eigengeschäft brachte es "nur" auf 135 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Übernahmegerüchte
06.02.2020
Intercontinental Exchange liebäugelt mit eBay
Dass eBay ein potenzieller Übernahmekandidat ist, mutmassen Branchenkenner schon länger. Jetzt scheint Intercontinental Exchange, Besitzer der New York Stock Exchange, ein Angebot abgegeben zu haben.
weiterlesen
Jagd auf Netflix
05.02.2020
Disneys neuer Streaming-Service startet fulminant
In nicht einmal drei Monaten hat der neue Streaming-Dienst Disney+ 28,6 Millionen Kunden gewonnen. Mit dem Angebot will der Hollywood-Gigant Marktführer Netflix Druck machen. In Deutschland soll der Service am 24. März an den Start gehen.
weiterlesen
Echt oder Fake?
05.02.2020
So erkennen Nutzer authentische Kundenbewertungen
Ob Restaurants, Online Shops oder U-Bahn-Stationen - mittlerweile gibt es im Netz für so ziemlich alles Kundenbewertungen. Trusted Shops zeigt, wie Verbraucher authentische Bewertungen erkennen können.
weiterlesen