E-Commerce

In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Letzte Meile
10.02.2020

Jeder dritte Online Shopper ist offen für Zustellung per Drohne


Akquisition abgelehnt
10.02.2020

eBay: Intercontinental legt Übernahmepläne auf Eis


Start-up vorgestellt
09.02.2020

Die App "TEO" gibt Hilfe bei Finanzthemen


Fahrdienstvermittler
09.02.2020

Uber wächst weiter kräftig - macht aber noch mehr Verlust


Nutzung in den USA
08.02.2020

eMarketer korrigiert Prognose zu Voice Commerce nach unten



Gastkommentar
08.02.2020

Meine Online Marketing Fails 2020


Geschäftszahlen
06.02.2020

Schätzung: Amazon-Seller erwirtschaften 60 Prozent von Amazons GMV


Übernahmegerüchte
06.02.2020

Intercontinental Exchange liebäugelt mit eBay


Jagd auf Netflix
05.02.2020

Disneys neuer Streaming-Service startet fulminant


Echt oder Fake?
05.02.2020

So erkennen Nutzer authentische Kundenbewertungen