Digitalisierung
weitere Themen
Crypto stamp 2.0
29.06.2020
Österreichische Post launcht vier neue Blockchain-Briefmarken
Die neue Crypto stamp 2.0 wurde umweltfreundlich auf Karton gedruckt und erscheint in vier unterschiedlichen Motiven: Honigdachs, Lama, Panda sowie Doge. Die Blockchain-Briefmarken sind ab 25. Juni 2020 erhältlich.
weiterlesen
Deloitte Millennial Survey 2020
29.06.2020
Millennials suchen Sicherheit im Job – nur wenige gewappnet für Digitalisierung
Die aktuelle Deloitte Millennial Survey zeigt, dass Österreichs Millennials über ein hohes Stresslevel verfügen und Zukunftssorgen haben. Sicherheit suchen sie vor allem im Job, für die Digitalisierung der Arbeitswelt fühlen sich jedoch nur 22 Prozent bereit.
weiterlesen
Swico-Chefin und GLP-Nationalrätin
29.06.2020
«Für die ICT ist die Corona-Krise ein Sprungbrett»
In ihrem ersten Amtsjahr als Geschäftsleiterin des ICT-Verbands Swico musste Judith Bellaiche grosse Herausforderungen meistern. Im Interview spricht sie über Auswirkungen der Covid-19-Krise auf die ICT-Branche, Erfolge in der Politik und aktuelle Projekte bei Swico.
weiterlesen
key4
28.06.2020
UBS lanciert digitale Hypothekenplattform
Die UBS Schweiz wird zum Vermittler von Hypotheken für einheimische Kunden. Die neue Plattform «key4» ist Teil der millionenschweren Digitalisierungsstrategie der Grossbank.
weiterlesen
Partnerschaft
18.06.2020
Bundesarchiv hostet Daten des Kantons Freiburg
Damit sich der Kanton Freiburg die Kosten für eine eigene Lösung sparen kann, übernimmt das Bundesarchiv für die nächsten fünf Jahre das Hosting seines digitelen Archivs.
weiterlesen
Prozess automatisiert
18.06.2020
Digitale Lösung hilft Kantonen beim Verarbeiten von Kurzarbeitsanträgen
Der Kanton Zürich wurde wegen Corona mit Kurzarbeitsanträgen überflutet. Deshalb verarbeitet er diese seit April digital. Zum Einsatz kommt ein Software-Roboter, der die Daten automatisch zum Bund übermittelt. Inzwischen verwendet auch der Kanton Aargau die Lösung.
weiterlesen
Azure-Services und Power BI
12.06.2020
Microsoft bringt neue Cloud-Dienste in seine Schweizer Data Center
Seit dem Start der Microsoft Cloud im August 2019 baute der IT-Konzern das Angebot an Azure-Services kontinuierlich aus. Neu ist nun auch der Dienst Power BI aus den Schweizer Data Centern von Microsoft verfügbar.
weiterlesen
Zukunft der Arbeit
12.06.2020
Deloitte Studie: Enge Verbindung von Mensch und Technik als Chance in der Krise
Laut aktueller Ausgabe der Deloitte-Studie "Human Capital Trends" hat sich die Arbeitsweise in Unternehmen durch die Corona-Krise grundlegend verändert. Die Analyse zeigt, auf welche Themen die Unternehmen zur Krisenbewältigung setzen sollten.
weiterlesen
Start in der Schweiz
11.06.2020
QR-Rechnung kommt Ende Juni
Am 30. Juni wird in der Schweiz die QR-Rechnung eingeführt. Sie soll das Bezahlen vereinfachen und die heutigen Einzahlungsscheine schrittweise ablösen.
weiterlesen
Forderung
11.06.2020
FDP: Regierung muss bei Digitalisierung mehr Tempo machen
Die FDP hat mit Blick auf die Corona-Krise erneut die Bundesregierung dazu aufgefordert, ein eigenes Digitalministerium einzurichten.
weiterlesen