Digitalisierung
weitere Themen
Erfolgreicher «Powercoders»-Pilot
20.08.2020
Vom Flüchtling zum ICT-Spezialisten
Die Pilotphase des Ausbildungsprogramms «Powercoders» ist gemäss Staatssekretariat für Migration (SEM) erfolgreich abgeschlossen worden. 148 Geflüchtete haben das Programm durchlaufen und sind nun mehrheitlich für die Schweizer ICT-Branche tätig.
weiterlesen
Trends in der Bankenwelt
18.08.2020
Plattformen, Machine Learning & Automatisierung
Neue Technologien, verändertes Kundenverhalten, höhere Anforderungen: Die Banken stehen im neuen Jahrzehnt vor gewaltigen Herausforderungen. Lesen Sie, welche IT-Trends Banken bei der digitalen Transformation & der Sicherstellung ihres Geschäftsmodells helfen können.
weiterlesen
UBS' IT-Chef Mike Dargan
12.08.2020
«Das Bankwesen ist ein digitales Geschäft»
Von einem Tag auf den anderen schickte die UBS in der Corona-Krise die Mehrzahl ihrer Angestellten ins Home Office. Dabei halfen die IT-Investitionen der Vergangenheit, sagt der globale IT-Chef Mike Dargan.
weiterlesen
Studie
12.08.2020
Schleppende Digitalisierung bei Schweizer Behörden
Punkto Digitalisierung haben Schweizer Behörden anscheinend noch einiges nachzuholen. Einer Umfrage zufolge konnte nur ein Viertel der Verwaltungsangestellten während des Lockdowns komplett von Zuhause aus arbeiten.
weiterlesen
Studie
12.08.2020
Die Digitalisierung geht vielen Mitarbeitern zu schnell
Viele Unternehmen waren aufgrund der Corona-Krise dazu gezwungen neue digitale Lösungen zügiger als geplant einzuführen. Wie die Studie «Think human» von Lenovo zeigt, lag der Fokus der IT-Manager vor allem auf den Kosten, nicht aber der Benutzerfreundlichkeit.
weiterlesen
E-Gov-Projekt umgesetzt
10.08.2020
Neue Einwohnerdatenbank der Stadt Bern hat den Betrieb aufgenommen
Die Stadt Bern hat ihre Einwohnerdatenbank erneuert. Die neue Anwendung ermöglicht unter anderem die Anbindung von «eUmzug CH». So können nun alle An-, Um- und Abmeldemodalitäten online erledigt werden.
weiterlesen
Coronavirus
07.08.2020
Bund und Kantone setzen auf eine neue Software für das Contact Tracing
Der Bund und die Kantone setzen auf eine neue Software für das Contact Tracing. «Sormas» soll etwa Excel-Listen ersetzen sowie Verbesserungen punkto Skalierbarkeit und Datenschutz bieten.
weiterlesen
Entwicklungs- und Geschäftsprozesse
07.08.2020
Container machen agiler
Mit Containern und Kubernetes Anwendungen lassen sich IT-Umgebungen modernisieren. Unternehmen zögern jedoch noch bei der Einführung.
weiterlesen
Neue IT-Leiterin
06.08.2020
Lausanne heuert Digital-Expertin Aymonier an
Per Anfang September übernimmt Julia Aymonier bei der Stadt Lausanne die Leitung der IT-Abteilung.
weiterlesen
Elektronische Identität
28.07.2020
Kanton Bern setzt für BE-Login die SwissID ein
Ab sofort können sich Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Bern für die Online-Angebote des Kantons über den Dienst BE-Login auch mit SwissID anmelden. Neben Bern setzen auch die Kantone Jura, Zug, Graubünden und Aargau auf das Login mit SwissID.
weiterlesen