Digitalisierung
weitere Themen
Studie
12.08.2020
Die Digitalisierung geht vielen Mitarbeitern zu schnell
Viele Unternehmen waren aufgrund der Corona-Krise dazu gezwungen neue digitale Lösungen zügiger als geplant einzuführen. Wie die Studie «Think human» von Lenovo zeigt, lag der Fokus der IT-Manager vor allem auf den Kosten, nicht aber der Benutzerfreundlichkeit.
weiterlesen
E-Gov-Projekt umgesetzt
10.08.2020
Neue Einwohnerdatenbank der Stadt Bern hat den Betrieb aufgenommen
Die Stadt Bern hat ihre Einwohnerdatenbank erneuert. Die neue Anwendung ermöglicht unter anderem die Anbindung von «eUmzug CH». So können nun alle An-, Um- und Abmeldemodalitäten online erledigt werden.
weiterlesen
Coronavirus
07.08.2020
Bund und Kantone setzen auf eine neue Software für das Contact Tracing
Der Bund und die Kantone setzen auf eine neue Software für das Contact Tracing. «Sormas» soll etwa Excel-Listen ersetzen sowie Verbesserungen punkto Skalierbarkeit und Datenschutz bieten.
weiterlesen
Entwicklungs- und Geschäftsprozesse
07.08.2020
Container machen agiler
Mit Containern und Kubernetes Anwendungen lassen sich IT-Umgebungen modernisieren. Unternehmen zögern jedoch noch bei der Einführung.
weiterlesen
Neue IT-Leiterin
06.08.2020
Lausanne heuert Digital-Expertin Aymonier an
Per Anfang September übernimmt Julia Aymonier bei der Stadt Lausanne die Leitung der IT-Abteilung.
weiterlesen
Elektronische Identität
28.07.2020
Kanton Bern setzt für BE-Login die SwissID ein
Ab sofort können sich Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Bern für die Online-Angebote des Kantons über den Dienst BE-Login auch mit SwissID anmelden. Neben Bern setzen auch die Kantone Jura, Zug, Graubünden und Aargau auf das Login mit SwissID.
weiterlesen
Studie zur Gender Pay Gap
23.07.2020
Automatisierung fördert ungleiche Bezahlung
Automatisierung am Arbeitsplatz wirkt sich negativ auf die Lohngerechtigkeit von Mann und Frau. Die sogenannte «Gender Pay Gap» öffnet sich gemäss einer Studie hierdurch weiter.
weiterlesen
IT-Projekt
17.07.2020
Software für bessere Kundenansprache
Der Wealth- und Asset-Manager Schroders steigert mit einer neuen Software-Plattform die Qualität der Kundenkommunikation. Die Lösung gewährt ausserdem den Fachbereichen mehr Einfluss.
weiterlesen
Gaming
16.07.2020
Gamescom stellt digitales Konzept vor
Wegen der Corona-Pandemie muss die Videospielmesse Gamescom umdenken: Statt über 370.000 Menschen auf das Messegelände zu lassen, gibt es eine digitale Version. Damit wollen sich die Veranstalter auch auf die Zukunft vorbereiten.
weiterlesen
Buchhaltung und ERP
09.07.2020
QR-Rechnung: Sind die Software-Hersteller parat?
Die QR-Rechnung ist da. Sie verspricht eine Vereinfachung des Zahlungsverkehrs in der Schweiz. Aber noch nicht alle Software-Hersteller unterstützen das neue Format komplett.
weiterlesen