Studie
24.10.2007
Anonyme Wikipedianer sind die besseren
Wikipedia-Mitarbeiter, die nicht namentlich registriert sind, schreiben oft bessere Beiträge. Doch welche Motivation treibt sie an, fragen Wissenschaftler. Eine Studie der amerikanischen Dartmouth-U...
weiterlesen
24.10.2007
Web nichts für Luxusmarken
Luxusmarken verschenken Image- und Absatzpotenziale im Web, warnt eine aktuelle Studie. Luxusmarken verschlafen den Internet-Boom. Laut einer gemeinsamen Studie von "Welt Online" und dem Online-Medi...
weiterlesen
22.10.2007
Swisscom: Fernsehen wird gezielter und individueller genutzt
Die Schweiz wird digital: Zu diesem Schluss kommt eine repräsentative Umfrage des Link-Instituts im Auftrag von Swisscom in Bezug auf die Fernseh- und Internet-Gewohnheiten. Fernsehen wird gezielter...
weiterlesen
19.10.2007
Funktionsvielfalt überfordert Web-Shopper
Dass das Einkaufen im Web so einfach wie möglich gestaltet werden muss, belegt - einmal mehr - eine aktuelle Studie. Online-Händler verwirren ihre Kunden mit diversen Services mehr als sie sie unter...
weiterlesen
18.10.2007
Kleinunternehmen lieben Web 2.0
Statt tief in den Werbetopf zu greifen, hoffen kleine und mittelständische Unternehmen auf mehr Bekanntheit durch Web 2.0. Über die Hälfte der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) wollen ...
weiterlesen
13.10.2007
Zahlungsabwicklung: Risiko für den Online-Händler nimmt zu
Einer Studie zufolge muss jedes zehnte Unternehmen Verluste von mindestens drei Prozent seines Umsatzes hinnehmen, weil seine Kunden ihre online gekauften Waren und Dienstleistungen nicht bezahlen. ...
weiterlesen
13.10.2007
Deutschland zählt 880.000 Blogger
Jeder zweite Blogger ist unter 30 Jahre alt, ermittelte das Magazin "Stern". Rund 880.000 deutschsprachige Internet-Nutzer im Alter zwischen 14 und 64 betreiben ein eigenes Weblog. Das ermittelte da...
weiterlesen
11.10.2007
Im August 61 Milliarden Suchanfragen
81 Suchanfragen hat jeder Nutzer einer Internet-Suchmaschine im Schnitt im August getätigt. Im August haben 750 Millionen Suchende über 15 Jahre weltweit 61 Milliarden Suchanfragen ausgelöst. Das er...
weiterlesen
03.10.2007
Viele Schummler unter den Online-Flirter
Optik, Alter, Familienstand - viele Online-Profile von virtuellen Flirt-Willigen sind leicht geschönt. Beim ersten Kennenlernen nehmen es die meisten nicht so genau mit der Wahrheit. Was beim realen...
weiterlesen
01.10.2007
Web-Video-Konsum steigt
Drei Viertel aller Online-Video-Zuschauer sehen heute mehr Bewegtbilder im Web als noch vor einem Jahr, so eine aktuelle Studie. Der Konsum von Videos im Web steigt. Wie das Marktforschungsinstitut ...
weiterlesen