Studie
27.06.2008
E-Mail-Marketing steigert die Werbewirkung
Eignet sich E-Mail-Marketing für den Launch eines neuen Markenproduktes. Der Konsumgüterhersteller Unilever machte die Probe auf's Exempel. Zur Einführung seiner neuen Marke "Knorr Iss farbenfroh" t...
weiterlesen
26.06.2008
Werbeblind durchs Social Web
In Social Networks, so erklärte jüngst Google-Chef Eric Schmidt, liege nicht das grosse Werbegeld begraben. Eine Erhebung des Jugend-Marktforschungsinstituts Youngcom gibt ihm bedingt Recht. Social ...
weiterlesen
26.06.2008
User Generated Content geniesst das Vertrauen der Web-Gemeinde
Vier von zehn Internet-Nutzern vertrauen den Produktbeurteilungen, die andere Nutzer im Web hinterlassen, analysierte das Marktforschungsinstitut Fittkau & Maass. Das Vertrauen der Internet-Nutz...
weiterlesen
25.06.2008
Geldregen für Social Communities
Vier von zehn Euro Risikokapital fliessen in Deutschland noch immer in Social Communities, zeigt eine aktuelle Studie. Ungeachtet der Diskussion um die Werbefinanzierbarkeit von Social Communities: ...
weiterlesen
23.06.2008
Markencommunities frustrieren Marketer
Die Gelder, die Marketingverantwortliche in den Aufbau von Marken-Communities investieren, wären anderswo eventuell besser aufgehoben, zeigt eine aktuelle Studie. Doch der ausbleibende Erfolg ist ha...
weiterlesen
19.06.2008
Online-Banking wird zum Standard
Jeder vierte Europäer führt sein Konto heute online, in Deutschland sind es 35 Prozent; die Nutzung hängt aber weiterhin stark vom Bildungsgrad ab. Knapp 100 Millionen EU-Bürger nutzen das Internet ...
weiterlesen
19.06.2008
In-Game-Advertising stört nicht und wirkt dabei
Nur ein Fünftel der Gamer stört sich an Werbung im Spiel - während die Wahrnehmung der Produkte um über 60 Prozent ansteigt. Die meisten Spieler fühlen sich durch Werbung im Spiel nicht gestört - un...
weiterlesen
13.06.2008
Viele Kunden sind von Webshops enttäuscht
Onlinekäufer schätzen ihre eigene Kompetenz als sehr hoch ein und wollen deshalb - zum Beispiel als Produkttester - von den Shops aktiv eingebunden werden. Das ergab eine aktuelle Ad-hoc-Studie der ...
weiterlesen
13.06.2008
Zwei Millionen Deutsche wetten im Netz
Grossereignisse wie die Fussball-EM lassen die Zahl der Online-Zocker ansteigen ? rund 700.000 Menschen tippen den Europameister im Netz. Rund 2,2 Millionen Deutsche nehmen nach Angaben des Branchen...
weiterlesen
10.06.2008
E-Mails kurbeln Web-Umsätze an
Zwei Drittel aller amerikanischen Internet-Nutzer haben schon einmal Produkte bestellt, auf die sie per Mail hingewiesen wurden. E-Mail-Marketing bleibt weiterhin ein wichtiges Verkaufsinstrument. W...
weiterlesen