Studie
13.08.2008
Casual Gamer sind weiblich
Das beliebteste Online-Spiel ist das Puzzle "Bejeweled". Das und einiges mehr zur Soziodemographie von Casual Gamern im Web zeigt eine aktuelle Studie von King.com. Casual Games sind fest in Frauenh...
weiterlesen
07.08.2008
Social Media Marketing steckt noch in den Kinderschuhen
Zwei von drei Marketingverantwortlichen in den USA ignorieren bislang Web-2.0-Technologien wie Blogs oder Online-Foren komplett. Social Networks indes werden schon häufiger genutzt. Rund 35 Prozent ...
weiterlesen
07.08.2008
Unternehmensgründung: Internationalisierung bringt schnellen Erfolg
Junge High-Tech-Unternehmen, die international agieren, sind erfolgreicher als High-Tech-Start-ups, die den Schritt auf internationale Märkte nicht oder noch nicht gewagt haben, zeigt eine aktuelle ...
weiterlesen
06.08.2008
Männer zahlen schlechter
Säumige Kunden sind in den meisten Fällen männlich; bei Frauen ist das Zahlungsausfallrisiko, besonders bei hohen Warenwerten, deutlich niedriger. Bei deutschen Männern ist das Zahlungsausfallrisiko...
weiterlesen
14.07.2008
E-Shops sind nicht selbsterklärend
Mehr als die Hälfte der Online-Shopper hat regelmässig vor, während oder nach dem Einkauf Rückfragen an den Verkäufer. Von wegen intuitive Bedienung: Für mehr als die Hälfte der deutschen Online-Kun...
weiterlesen
11.07.2008
Web-Händler brauchen Web-TV
Online-Händler müssen sich für Bewegtbildformate rüsten, wenn sie langfristig noch konkurrenzfähig sein wollen, befindet eine aktuelle Studie. Die konsequente Einbeziehung von Videos soll dem Online...
weiterlesen
09.07.2008
Logistik bremst Online-Handel
Eine aktuelle Studie zeigt: Der Preis bestimmt die Shopwahl und hohe Lieferkosten führen oft zum Kaufabbruch. Der schönste Onlineshop nutzt wenig, wenn die Preise aus Sicht der Kunden nicht stimmen....
weiterlesen
08.07.2008
Suchmaschinennutzer sind empfänglich für Viralmarketing
Verbraucher, die sich via Suchmaschinenrecherchen im Vorfeld eines Produktkaufes online informieren, geben ihr Wissen auch gerne online weiter, so eine aktuelle Studie. Internet-Nutzer, die sich im ...
weiterlesen
04.07.2008
Unternehmen hören Kunden nicht zu
Nur zehn Prozent aller Unternehmen analysieren, was im Web 2.0 von ihren Kunden veröffentlicht wird, zeigt eine aktuelle Studie. Laut einer Studie des Software-Anbieters SPSS nutzen bisher nur zehn ...
weiterlesen
02.07.2008
Social Networks werden zum wichtigsten Traffic-Lieferanten für Modeshops
In Grossbritannien entfallen einer Studie von Hitwise zufolge rund neun Prozent des gesamten Internet-Traffics auf die Websites von Online-Modeshops. Das entspricht einer Verdoppelung gegenüber dem ...
weiterlesen