Studie
18.12.2008
Deutscher Onlinehandel verliert Millionen durch Kaufabbrecher
Alarmierende Zahlen für den deutschen Onlinehandel: Laut einer aktuellen Studie des Software- und Beratungshauses Epoq gehen den Webshops in Deutschland jährlich zwischen 500 Millionen und eine Mill...
weiterlesen
12.12.2008
Aufruf zur Studie "Anspruch und Realität im E-Customer-Service"
In Zusammenarbeit mit dem E-Commerce-Spezialisten Novomind führt die Redaktion INTERNET WORLD Business eine Umfrage zum Thema "Anspruch und Realität im E-Customer-Service" durch. Analysiert werden s...
weiterlesen
09.12.2008
Online-Werbung: Nur wenig Wachstum für 2009
Zuerst die schlechte Nachricht: Der deutsche Werbemarkt schrumpft nächstes Jahr um 4,6 Prozent. Die gute Nachricht: Lediglich in Online-Werbung wird mehr investiert als in 2008 allerdings nur mager...
weiterlesen
09.12.2008
Downloadmarkt trotzt der Konjunkturschwäche
Rund 220 Millionen Euro geben die Deutschen 2008 für Downloads auf ihre PCs aus. Das ist gut ein Viertel (27 Prozent) mehr als im vergangenen Jahr. Die Menge der bezahlten Downloads wird bis zum Jah...
weiterlesen
05.12.2008
Internet kannibalisiert stationäres Geschäft nicht
Neun von zehn Online-Bestellungen sind echtes Zusatzgeschäft und kannibalisieren nicht andere Vertriebskanäle, zeigt eine aktuelle Studie des ECC Handel. Unterstützen sich verschiedene Vertriebskanä...
weiterlesen
05.12.2008
Internet-Branche blickt angstfrei nach vorn
Die aktuelle Konjunkturkrise hat auf die Online-Medien die geringsten und auf die Print-Medien die stärksten Auswirkungen. Das zumindest glauben 139 BVDW-Mitglieder, die in einer Sonderumfrage ihre ...
weiterlesen
04.12.2008
Weihnachten wird gespart
Zehn Prozent unter den Ausgaben des Vorjahres planen die Deutschen in diesem Jahr für Weihnachtsgeschenke ein, zeigt eine Studie von Ebay und TNS Infratest. In diesem Jahr wollen die Deutschen für W...
weiterlesen
03.12.2008
Video-Werbung: Lieber Pre- als Midroll-Ads
Internet-Nutzer in aller Welt akzeptieren Videowerbung, wenn sie dafür Filme im Web kostenlos abrufen können. Doch bei den Formaten gibt es durchaus Präferenzen, zeigt eine aktuelle Studie. Gute Nac...
weiterlesen
28.11.2008
Zwölf Prozent Konversionsrate in deutschen Webshops
Deutsche Online-Shops haben im Schnitt 4.500 Besucher pro Woche, die 550 Bestellungen tätigen, zeigt eine aktuelle Erhebung von Ibi Research und der Universität Regensburg unter 700 deutschen Online...
weiterlesen
27.11.2008
US-Online-Werbemarkt wächst 2009 erstmals nur einstellig
Die Online-Werbebranche, bislang von jährlich deutlich zweistelligen Wachstumsraten verwöhnt, muss sich an ein Abflauen des Wachstums gewöhnen, prognostiziert das Marktforschungsinstitut Emarketer.c...
weiterlesen