11.07.2012
Microsoft im Juli mit neun Sicherheitspatches
Microsoft hat für den Dienstag, 10. Juli 2012, neun Sicherheitsupdates angekündigt. Nach Infos in den Bulletins sollen damit insgesamt 16 Sicherheitslücken in Windows (ab XP SP3), Office, Internet E...
weiterlesen
11.07.2012
Symantec: Mehr als ein Drittel aller Angriffe richtet sich gegen Kleinunternehmen
Im ersten Halbjahr 2012 waren vor allem Kleinunternehmen von Cyber-Attacken betroffen. Nicht weniger als 58 Angriffe täglich ? das sind 36 Prozent aller Angriffe überhaupt ? wurden auf Firmen mit hö...
weiterlesen
11.07.2012
Aufgepasst: Gefährlicher Trojaner-Angriff auf Kunden der Deutschen Post
eleven, ein deutscher E-Mail-Sicherheitsdienstleister, warnt vor einer Welle gefährlicher E-Mails, die sich gezielt an deutsche Internetnutzer richtet. Die E-Mail hat den Betreff "Deutsche Post. Feh...
weiterlesen
09.07.2012
Removal-Tool für DNS-Changer: Botnetz-Virus sicher entfernen und Internetverbindung wiederherstellen
Tausende User gelangen seit heute Morgen nicht mehr ins Internet oder werden auf mit Malware verseuchte Seiten umgeleitet. Ihre PCs sind höchstwahrscheinlich mit dem bösartigen Virus DNS-Changer inf...
weiterlesen
09.07.2012
DHL Packstation-Phishing mit gültiger Postnummer
In den letzten Tagen landen vermehrt E-Mails in den Postfächern, die angeblich von DHL stammen. Die Nachrichten enthalten in der Betreffzeile und in der Anrede jeweils die gültige Postnummer, die ta...
weiterlesen
08.07.2012
Letzte Chance: Überprüfung von Computern auf die Schadsoftware "DNS-Changer"
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung empfiehlt Internetbenutzern, ihre Computer dringend auf den Befall mit der Schadsoftware "DNS-Changer" zu überprüfen. Bei einer Infektion mit der S...
weiterlesen
08.07.2012
Trend Micro analysiert Schädling für nicht geschlossene Microsoft-Sicherheitslücke
Unabhängig davon, ob Microsoft den Hotfix für die Sicherheitslücke CVE-2012-1889 beim nächsten Patch Tuesday durch eine Sicherheitsaktualisierung ersetzen wird, besteht weiterhin Gefahr. Denn der Sc...
weiterlesen
06.07.2012
Wunsch nach perfekter Strandfigur spielt Online-Betrügern in die Hände
Die Experten der G Data SecurityLabs beobachten aktuell eine Spam-Kampagne, bei der über gekaperte E-Mail Konten von GMX, Nachrichten an Freunde aus dem Online-Adressbuch verschickt werden. Die Mail...
weiterlesen
04.07.2012
Noch immer 400 Rechner in der Schweiz mit Schadsoftware DNS-Changer infiziert
In der Schweiz sind zur Zeit noch immer 400 Rechner mit der Schadsoftware DNS-Changer infiziert. Das Problem: wird die Schadsoftware nicht vor dem 9. Juli 2012 entfernt, gelangen die Nutzer nicht me...
weiterlesen
03.07.2012
SpyEye-Trojaner-Variante hat es auf mTANs abgesehen
Nach Angaben des russischen Antivirenherstellers Dr. Web nennt sich die schädliche App selbst ?Android Security Suite Premium?. Die Sicherheitsexperten haben sie unter dem Namen Android.SpyEye.2.ori...
weiterlesen