22.07.2012
Achtung: Exploit für kritische Java-Lücke im Umlauf
Eine bereits am 12. Juli gepatchte Sicherheitslücke in Oracle Java SE / JRE bis 7 Update 4 und früher, 6 Update 32 und früher, 5 Update 35 und früher sowie 1.4.2_37 und früher, wird aktiv von Angrei...
weiterlesen
20.07.2012
Sicherheitslücke im Webbrowser vom Kindle Touch von Amazon
Über eine Sicherheitslücke im Browser des ebook-Readers Amazon Kindle Touch können Angreifer beliebige Shell-Befehle mit Root-Rechten ausführen. Damit ist es möglich, mit den höchsten Rechten auf da...
weiterlesen
20.07.2012
Mögliche Straftaten: Facebook überwacht private Chats
Das soziale Netzwerk Facebook setzt hohe Standards beim Schutz seiner Nutzer. Dabei untersucht das Unternehmen auch Chats auf strafrechtlich relevante Inhalte und kooperiert mit den Ermittlungsbehör...
weiterlesen
15.07.2012
Google veröffentlicht Update für Chrome 20 und behebt Sicherheitslücken
Google hat als Update für Chrome 20 die Version 20.0.1132.57 veröffentlicht. Das Unternehmen stopft damit drei gefährliche Sicherheitslücken und beseitigt einige Fehler, wodurch sich die Stabilität ...
weiterlesen
15.07.2012
Aufgepasst: Menschen-Phisher klauen persönliche Informationen per Telefon
Je besser die Spam-Erkennung, desto lieber greifen die Online-Gangster auf ein vermeintlich altmodisches Kommunikationsmittel zurück, das Telefon. Unter Nutzung von ?Voice over IP? (VoIP) starten si...
weiterlesen
13.07.2012
VLC 2.0.2 beseitigt Ogg-Sicherheitslücke
Die VLC-Entwickler haben Anfang Juli die Version 2.0.2 des populären Media Players veröffentlicht. Darin wurden mehrere Hundert Fehler der Vorgängerversion beseitigt und - wie erst jetzt bekannt wur...
weiterlesen
13.07.2012
Angriff auf E-Mail-Konten bei GMX
Kriminelle haben es auf GMX-E-Mail-Konten und die darin gespeicherten Adressbücher abgesehen. Die gehackten Konten werden dann verwendet, um Spam vor allem an die Kontakte des Opfers zu versenden. I...
weiterlesen
12.07.2012
Lösegeld-Trojaner nun auch mit Anzeige von Webcam-Bild vom eigenen PC aus
Die Entwickler der Lösegeld-Trojaner werden immer raffinierter. Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer neuer Version, die ,falls vorhanden, ein Webcam...
weiterlesen
12.07.2012
Massen-Spam E-Mails von Yahoo
Zahlreiche Nutzer werden in den letzten Wochen mit Spam-E-Mails bombardiert, die von Yahoo stammen. Die Spammer registrieren laufende neue E-Mail-Konten bei Yahoo und verwenden dafür wahrscheinlich ...
weiterlesen
12.07.2012
Online-Kriminelle stellen E-Mail-Fallen im Zusammenhang mit der Sommerolympiade
Kaum sind die Europameisterschaften in der Leichtathletik und im Fussball ? mit unterschiedlichem Ausgang aus deutscher Sicht ? vorbei, kündigt sich das nächste sportliche Grossereignis an: Die Olym...
weiterlesen