Ad Fraud-Report
30.07.2020
Corona führt zu Anstieg von App-Betrug
Grundsätzlich hat sich die Lage beim App-Install-Betrug beruhigt. Betrüger haben es offenbar immer schwerer. Allerdings hat der weltweite Lockdown wieder zu einer Zunahme von Ad Fraud geführt.
weiterlesen
Überblick
29.07.2020
Sicherheits-Mechanismen fürs Home Office
Der Markt bietet gute Lösungen für den Heimzugriff auf das Unternehmensnetzwerk. Das eigene Firmen-Notebook ist natürlich die beste Hardware-Lösung für einen Mitarbeiter im Home Office.
weiterlesen
Vorsicht
28.07.2020
Paketlieferung angeblich durch Zollverwaltung zurückbehalten
Derzeit kursieren Spam-E-Mails, laut denen ein Paket am Zoll zurückbehalten wird. Um es zu erhalten, soll man ausstehende Gebühren mittels Paysafecard-Zahlung begleichen. Ignorieren Sie diese E-Mails.
weiterlesen
Elektronische Identität
28.07.2020
Kanton Bern setzt für BE-Login die SwissID ein
Ab sofort können sich Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Bern für die Online-Angebote des Kantons über den Dienst BE-Login auch mit SwissID anmelden. Neben Bern setzen auch die Kantone Jura, Zug, Graubünden und Aargau auf das Login mit SwissID.
weiterlesen
Halbjahresbericht von Check Point
27.07.2020
IT-Sicherheit im Zeichen von Corona
Hacker haben die Pandemie für sich genutzt und Weltwirtschaft, Politik oder Gesundheitswesen attackiert. Dies sind einige der Ergebnisse des Halbjahresbericht 2020 des Cybersecurity-Spezialisten Check Point.
weiterlesen
Hinweise auf Cyberangriff
27.07.2020
Garmin-Dienste und -Support nicht erreichbar
Bei Garmin kam es Ende vergangener Woche zu einem Totalausfall. Weder funktionierten die Wearable-Dienste noch war der Support erreichbar. Medienberichte legen einen Cyberangriff nahe. Laut Hersteller sind keine Kundendaten betroffen.
weiterlesen
«Alarmierendes Ergebnis»
24.07.2020
Digitale PDF-Signatur unbemerkt manipulierbar
Deutsche Wissenschaftler haben eine grosse Sicherheitslück digital signierten PDFs entdeckt.
weiterlesen
Emotet-Botnet
23.07.2020
Malware-Welle: QakBot verdrängt TrickBot
Cybersecurity-Spezialisten registrieren derzeit eine neue Welle des Infostealers QakBot. Verteilt wird die Malware über das Emotet-Botnet und verdrängt dort immer mehr TrickBot.
weiterlesen
10-Milliarden-Grenze geknackt
22.07.2020
Leak-Datenbank «Have I Been Pwned» wächst weiter
Der Dienst «Have I Been Pwned» wird grösser und grösser. Inzwischen umfasst die Leak-Datenbank mehr als 10 Milliarden Einträge.
weiterlesen
Trend Micro-Report
21.07.2020
Router im Visier von Cyberkriminellen
Trend Micro hat neue Forschungsergebnisse veröffentlicht, die Verbraucher vor einer neuen Angriffswelle auf Heim-Router warnen sollen.
weiterlesen