Vorwurf
19.07.2020
Russische Hacker sollen Impfstoff-Forscher ins Visier genommen haben
Eine Hacker-Gruppe hat seit Beginn der Coronavirus-Pandemie offenbar Impfstoff-Forscher ins Visier genommen. Laut Informationen von britischen Behörden soll diese im Auftrag Moskaus agieren.
weiterlesen
Dubiose Bitcoin-Werbung
16.07.2020
Hacker-Attacke auf Twitter-Accounts von US-Promis
Barack Obama, Elon Musk und Jeff Bezos versprachen plötzlich auf Twitter, ihnen zugeschickte Bitcoins doppelt zurückzuzahlen. Ein Fake. Noch nie wurden so viele Prominenten-Accounts auf einmal missbraucht. Das wirft Fragen zu Twitters Sicherheitsmassnahmen auf.
weiterlesen
Max Schrems versus Facebook
16.07.2020
EuGH kippt EU-US-Datenschutzvereinbarung "Privacy Shield"
Dürfen Unternehmen weiterhin personenbezogene Daten von Nutzern, Verbrauchern oder Arbeitnehmern in die USA senden? Eine Entscheidung dazu fällte heute der Europäische Gerichtshof. Hintergrund ist der Fall Max Schrems versus Facebook.
weiterlesen
TU Darmstadt
14.07.2020
Spionage-Abwehr gegen mithörende Smart Home-Geräte
Ein Forschungsteam an der TU Darmstadt hat mit Partnern aus den USA und Frankreich ein Gerät entwickelt, das die Smart Home-Geräte mit Sprachassistenz erkennen kann, die ohne Zustimmung der Nutzenden aufgezeichnete Audioaufnahmen ins Internet streamen.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
13.07.2020
Agent Tesla gesellt sich zu Dridex
Gleich zwei Schadprogramme teilen sich im Juni die Spitzenposition der Schweizer Malware-Top-ten von Check Point. Zum Banken-Trojaner Dridex, der bereits die Mai-Hitparade anführte, gesellt sich der Remote-Access-Trojaner und Infostealer Agent Tesla.
weiterlesen
PimEyes
12.07.2020
Politik nimmt polnische Gesichtsdatenbank PimEyes ins Visier
Start-up-Unternehmen aus Polen: Eine neue Internet-Suchmaschine speziell für die Gesichtserkennung erhitzt die Gemüter deutscher Politiker.
weiterlesen
Zukauf
12.07.2020
Swiss IT Security Group übernimmt Keyon
Die Swiss IT Security Group gibt die Übernahme von Keyon bekannt. Es handelt sich dabei innerhalb der Schweiz bereits um den sechsten Zukauf der Firmengruppe seit der Gründung vor drei Jahren.
weiterlesen
Bug-Bounty-Programm
10.07.2020
Die Post lädt ethische Hacker zu sich ein
Die Post ist ein beliebtes Angriffsziel für Hacker. Um ihre Systeme besser zu schützen, hat der Gelbe Riese nun ein Bug-Bounty-Programm aufgegleist. In einer ersten Phase wurden so 50 kritische Schwachstellen entdeckt, bevor Cyberkriminelle diese ausnützen konnten.
weiterlesen
Mozilla
09.07.2020
Firefox Send ist bis auf weiteres eingestellt
Nach knapp anderthalb Jahren wird der Filesharing-Dienst wegen Malware-Verbreitung temporär ausser Betrieb genommen.
weiterlesen
MacBook-Pro-Gewinnspiel
09.07.2020
Vorsicht vor angeblichem MacBook-Pro-Gewinn
Derzeit kursieren E-Mails, nach denen man angeblich ein Macbook Pro gewonnen hat. Für die Paketlieferung soll man seine Lieferdaten bestätigen. Es handelt sich um eine Phishing-Masche.
weiterlesen