
IoT - Internet der Dinge
Durch die Verbindung mit dem Internet und untereinander können diese Gegenstände Menschen beispielsweise beim Alltag unterstützen. Das können etwa Armbänder sein, welche die Bewegung ihres Trägers aufzeichnen und entsprechende Gesundheitstipps geben. Eine Heizung, die mit dem Smartphone des Hausbesitzers verbunden ist, kann beim Energiesparen helfen, indem sie registriert, wann er sich dem Haus nähert. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang verwendet wird, ist auch das „Smart Home“, beziehungsweise vernetzte Wohnen. Kritiker warnen allerdings davor, dass durch diese vernetzen Geräte im Wohnbereich das Privatleben immer mehr überwacht werden könnte. Zudem bestehe eine Gefahr durch Angriffe von Hackern, die so die Kontrolle über unterschiedliche Geräte übernehmen könnten.
weitere Themen
Robotic Process Automation
10.12.2018
In 6 Schritten zur Automatisierung per RPA
Robotic Process Automation (RPA) übernimmt in Unternehmen eine Vielzahl an manuellen, repetitiven und zeitraubenden Prozessen. Das erhöht die Effizienz von Mitarbeitern und macht Kapazitäten für das Kerngeschäft frei.
weiterlesen
Personalisiertes News-Radio
07.12.2018
Google bringt Audio-Newsfeeds für Smart Speaker
Google startet in den USA ein Experiment mit personalisierten Nachrichtensendungen in Audioform. Die News können User über den Sprachassistenten Google Assistant abrufen.
weiterlesen
Auslieferung geplant
05.12.2018
Teslas Model 3 kommt im Februar nach Europa
Model 3 des Elektroauto-Bauers Tesla soll ab Februar 2019 auch in Europa ausgeliefert werden. Hiesige Kunden mit Reservierung sollen ihr Fahrzeug bis zum Jahreswechsel online konfigurieren.
weiterlesen
Nach erfolreichem Test
05.12.2018
Postdrohne fliegt Laborproben vom Unispital in die Uni Zürich
Tests in Lugano, Bern und kürzlich in Zürich verliefen positiv. Ab dem 10. Dezember transportiert die Postdrohne Proben zwischen dem UniversitätsSpital und der Universität Zürich.
weiterlesen
McKinsey-Studie
04.12.2018
Wie KI im Kampf gegen Armut helfen kann
Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, soziale Projekte erheblich zu unterstützen. Neben individuellen Lerninhalten für Schüler könnte die Technologie auch zu einem gesteigerten Ernteertrag von Landwirten beitragen.
weiterlesen
Konkurrenz aus China hält Einzug
26.11.2018
Hohe Nachfrage nach smarten Lautsprechern
Den Markt für Lautsprecher mit Sprachassistenz dominieren derzeit Amazon und Google, allerdings kommt mit Baidu, Xiaomi und Alibaba starke Konkurrenz aus China.
weiterlesen
Eco-Connect Europe 2018
19.11.2018
Huawei im 5G-Fieber
Huawei reitet derzeit gleich in mehreren Sparten auf der digitalen Erfolgswelle. Entsprechend selbstbewusst präsentierte man sich auf der diesjährigen Eco-Connect Europe in Rom. Eine beeindruckende Leistungsschau für die rund 2600 Besucher, allerdings ohne wirklich spektakuläre Produktneuheiten. Diese spart man sich auf für nächstes Jahr.
weiterlesen
Virtuelle Assistenzsysteme
16.11.2018
Microsoft verspricht Bots für jedes Unternehmen
Microsoft bringt eine Open-Source-Lösung an den Start, mit der Unternehmen ohne viel Aufwand ihre eigenen Bots entwickeln können.
weiterlesen
Kompakter Minirechner
15.11.2018
Raspberry Pi 3 Model A+ vorgestellt
Die Raspberry Pi Foundation präsentiert mit dem Raspberry Pi 3 Model A+ eine kompaktere Variante des Einplatinenrechners. Schon ab 25 Dollar ist die IoT-Lösung im Handel verfügbar.
weiterlesen
Waymo
15.11.2018
Google-Schwesterfirma vor Start von Robotaxi-Service
Innerhalb der kommenden zwei Monate will Waymo einen kommerziellen Robotaxi-Dienst starten. Das Angebot der Google-Schwesterfirma soll zunächst ausgewählten Nutzern im Umkreis der Stadt Phoenix in Arizona zur Verfügung stehen.
weiterlesen