
IoT - Internet der Dinge
Durch die Verbindung mit dem Internet und untereinander können diese Gegenstände Menschen beispielsweise beim Alltag unterstützen. Das können etwa Armbänder sein, welche die Bewegung ihres Trägers aufzeichnen und entsprechende Gesundheitstipps geben. Eine Heizung, die mit dem Smartphone des Hausbesitzers verbunden ist, kann beim Energiesparen helfen, indem sie registriert, wann er sich dem Haus nähert. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang verwendet wird, ist auch das „Smart Home“, beziehungsweise vernetzte Wohnen. Kritiker warnen allerdings davor, dass durch diese vernetzen Geräte im Wohnbereich das Privatleben immer mehr überwacht werden könnte. Zudem bestehe eine Gefahr durch Angriffe von Hackern, die so die Kontrolle über unterschiedliche Geräte übernehmen könnten.
weitere Themen
Trendforscher Matthias Horx
02.01.2019
Künstliche Intelligenz wird überschätzt
In der digitalen Welt, im Umgang der Gesellschaft mit Öko-Fragen und in der Politik hat Zukunftsforscher Matthias Horx Trends entdeckt. Sie werden seiner Einschätzung nach die Menschen im neuen Jahr und noch darüber hinaus beschäftigen.
weiterlesen
Nach tödlichem Unfall
29.12.2018
Uber-Roboterwagen rollen wieder
Neun Monate nach dem tödlichen Unfall in Arizona nimmt der Fahrdienst-Vermittler Uber die Tests mit seinen automatisierten Roboterwagen wieder auf.
weiterlesen
Gefahr für innere Sicherheit
28.12.2018
Verfassungsschützer warnt vor Sicherheitsrisiko durch 5G
Der Chef des Verfassungsschutzes warnt vor dem neuen 5G-Standard. Die damit einhergehende Verschlüsselungstechnik könnte auch von Kriminellen für ihre Kommunikation eingesetzt werden.
weiterlesen
Vorwiegend Männer
28.12.2018
Frauenanteil in KI-Berufen immer noch sehr gering
Der Frauenanteil in technischen Berufen ist gering. Da macht die Künstliche Intelligenz keine Ausnahme. Doch die Branche will das ändern - und ein Vorurteil aus den Köpfen bekommen.
weiterlesen
Experte für KI und Big Data
28.12.2018
HPE akquiriert BlueData
Hewlett Packard Enterprise (HPE) stärkt seine Kompetenzen im Bereich KI und Big Data mit der Übernahme von BlueData. Die innovative Plattform-Technologie des Start-ups soll in die Lösungen von HPE mit einfliessen.
weiterlesen
IT-Security-Vorhersagen 2019
27.12.2018
Angriff auf das biologische System Mensch
Cyberkriminelle werden sich an die veränderten IT-Landschaften von Unternehmen anpassen und vermehrt via Phishing die "Schwachstelle Mensch" ins Visier nehmen.
weiterlesen
Ein "isolierter Einzelfall"
20.12.2018
Amazons Alexa teilte intime Sprachaufnahme mit Unbefugten
Über Amazons Assistent Alexa sind intime Sprachaufnahmen an Dritte geraten. Der E-Commerce-Riese teilte mit, dass es sich dabei um einen Einzelfall gehandelt habe, der die Folge eines menschlichen Fehlers gewesen sei.
weiterlesen
Internet of Things
19.12.2018
Amazon plant Deutschland-Launch der Sprach-Mikrowelle
Amazon plant seine sprachegesteuerte Mikrowelle nun auch nach Deutschland zu bringen. Ursprünglich war das Gerät lediglich als Referenzmodell zur Demonstration der Einbindung der Sprachassistentin Alexa entwickelt worden.
weiterlesen
Vorerst nur als Beta
13.12.2018
Samsungs Sprachassistent Bixby spricht endlich Deutsch
Der Sprachassistent Bixby von Samsung versteht nun endlich auch deutsche Eingaben. Allerdings geht das vorerst nur als Beta-Version auf einem einzigen Smartphone des Herstellers.
weiterlesen
Cybersecurity
12.12.2018
Sicherheitszertifikate für vernetzte Geräte in der EU kommen
Das erste EU-weite Sicherheits-Zertifikat im Bereich der Cybersecurity kommt: Hersteller müssten künftig detaillierte Informationen zur Cybersicherheit ihrer Produkte angeben und ausweisen, wie lange sie Sicherheits-Updates bereitstellen.
weiterlesen