Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Luxus-Smartwatch mit Android Wear
15.01.2018

Tag Heuer zeigt Connected Modular 41


Anschluss ade
15.01.2018

Modernen Smartphones und Kopfhörern fehlt die Klinke


Remote-Zugriff
15.01.2018

F-Secure entdeckt kritische Lücke in Intel AMT


CES-Neuheiten von Dell und Patriot
15.01.2018

Externe PCIe-SSDs mit Thunderbolt 3


High­tech in der Wüste
13.01.2018

Das sind die Highlights der CES 2018



Micro-Kopfhörer
12.01.2018

CES: Bluetooth-Stöpsel für die Ohren


Den Anschluss nicht verlieren
12.01.2018

Europa plant bei den Supercomputern die Aufholjagd


DECT-Telefon
12.01.2018

Das Philips Monolith im Test


Vom Schieben und Wischen
11.01.2018

Welche Computermaus ist die richtige?


Akku-Forschung
11.01.2018

Empa baut Salzwasser-Batterie