Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Luxus-Smartwatch mit Android Wear
15.01.2018
Tag Heuer zeigt Connected Modular 41
Der Schweizer Uhrenmacher Tag Heuer erweitert mit der Connected Modular 41 sein Smartwatch-Sortiment. Das neue Modell verfügt über ein kompakteres Gehäuse und mehr Speicher.
weiterlesen
Anschluss ade
15.01.2018
Modernen Smartphones und Kopfhörern fehlt die Klinke
Klinke? Lightning? USB-C? Bluetooth? Wer heute einen Kopfhörer für sein Smartphone kauft, muss sich neben Hersteller, Design und Klang auch noch mit der Frage beschäftigen, ob und welchen Anschluss das gute Stück denn haben darf. Modern ist hier nicht immer erste Wahl.
weiterlesen
Remote-Zugriff
15.01.2018
F-Secure entdeckt kritische Lücke in Intel AMT
Die Sicherheitsexperten von F-Secure haben eine kritische Sicherheitslücke in Intel Chipsets entdeckt. Über eine Schwachstelle in der AMT ist es Angreifern nach einem Reboot möglich, das Gerät vollständig zu übernehmen.
weiterlesen
CES-Neuheiten von Dell und Patriot
15.01.2018
Externe PCIe-SSDs mit Thunderbolt 3
Dell und Patriot präsentieren auf der CES in Las Vegas erstmals externe PCIe-SSDs mit Thunderbolt 3. Durch die performante Schnittstelle sind weitaus höhere Übertragungsraten möglich.
weiterlesen
Hightech in der Wüste
13.01.2018
Das sind die Highlights der CES 2018
Die CES 2018 stand ganz im Zeichen des autonomen Fahrens. Aber auch viele neue Geräte, wie Notebooks und Smart-Home-Lösungen warteten auf die Besucher. com! professional zeigt die Highlights der Messe.
weiterlesen
Micro-Kopfhörer
12.01.2018
CES: Bluetooth-Stöpsel für die Ohren
Funk-Ohrstöpsel verlassen endgültig die Nische. Immer mehr Hersteller zeigen kleine Knöpfe, die Musik und Informationen drahtlos ins Ohr bringen. Manche haben sogar noch praktische Nebenfunktionen.
weiterlesen
Den Anschluss nicht verlieren
12.01.2018
Europa plant bei den Supercomputern die Aufholjagd
Das Ranking der 500 schnellsten Supercomputer dominierten 2017 nach wie vor China und die USA. Mit einer milliardenschweren Investition will Europa nun aufholen. Auch die Schweiz beteiligt sich.
weiterlesen
DECT-Telefon
12.01.2018
Das Philips Monolith im Test
Mit dem Philips Monolith bringt Gibson Innovations ein Schnurlostelefon für den DECT-Standard in ungewöhnlicher Optik mit hochwertigen Materialien wie Metall. Im Test zeigte es viele Stärken, aber auch ein paar Schwächen.
weiterlesen
Vom Schieben und Wischen
11.01.2018
Welche Computermaus ist die richtige?
Ob beim Arbeiten, Surfen oder Spielen: Wer täglich am Rechner sitzt, klickt sich meist mit einer Maus durch die Programme. Doch neben der konventionellen Maus gibt es einige Alternativen.
weiterlesen
Akku-Forschung
11.01.2018
Empa baut Salzwasser-Batterie
Wasser könnte die Basis bilden für zukünftige, besonders preisgünstige aufladbare Batterien. Empa-Forschern ist es mit einer speziellen Salzlösung gelungen, die elektrochemische Stabilität von Wasser zu verdoppeln. Damit rückt eine wirtschaftliche Nutzung der Technik näher.
weiterlesen