Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Project Linda von Razer
11.01.2018

Smartphone als Laptop-Motor


Dell Mobile Connect
11.01.2018

Dell will Smartphone und PC enger zusammenbringen


Yoga und Carbon
11.01.2018

Lenovo zeigt neue X1-Thinkpads mit Sprachassistent Alexa


Diagnoseprogramm
10.01.2018

Akkuzustand von iPhones mit iMazing überprüfen


Bessere Luft, mehr Sicherheit und Komfort
10.01.2018

Smart-City-Lösungen von Bosch auf der CES



Virtual Reality
10.01.2018

HTC präsentiert neues VR-Headset Vive Pro


Das dünnste Notebook der Welt
10.01.2018

Das Acer Swift 7 wird noch schlanker


Elektronikmesse CES
10.01.2018

Renault-Chef: Robotertaxis bis 2024 Realität


Xavier-Rechenmodul
10.01.2018

Nvidia zeigt neue Systeme für das autonome Fahren


Drei Modellreihen
10.01.2018

TCL kündigt Neuausrichtung der Marke Alcatel an