Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Project Linda von Razer
11.01.2018
Smartphone als Laptop-Motor
Der PC-Hersteller Razer hat mit Project Linda an der CES 2018 den Prototypen einer Laptop-Hütte für das Smartphone vorgestellt.
weiterlesen
Dell Mobile Connect
11.01.2018
Dell will Smartphone und PC enger zusammenbringen
Dell präsentiert eine Software, die das Smartphone mit dem PC besser verzahnen soll. Die Lösung Dell Mobile Connect ermögliche es dem Nutzer gängigen Smartphone-Anwendungen wie Anrufe direkt über den Computer zu tätigen, statt mit dem mobilen Gerät.
weiterlesen
Yoga und Carbon
11.01.2018
Lenovo zeigt neue X1-Thinkpads mit Sprachassistent Alexa
X1 Carbon und X1 Yoga - das sind die Neuen in der Thinkpad-X1-Familie von Lenovo. Beide verfügen über einen 14-Zoll-Display und eine umfangreiche Sprachsteuerung. Das Yoga-Modell ist zudem Notebook und Tablet in Einem.
weiterlesen
Diagnoseprogramm
10.01.2018
Akkuzustand von iPhones mit iMazing überprüfen
Wie lange hält der Akku? Wie viel Zeit benötigt das Aufladen? Wann ist ein Austausch erforderlich? Die Smartphone-Batterie ist oft eine grosse Unbekannte. Ein Diagnoseprogramm hilft iPhone-Nutzern, mehr über sie zu erfahren.
weiterlesen
Bessere Luft, mehr Sicherheit und Komfort
10.01.2018
Smart-City-Lösungen von Bosch auf der CES
Bosch stellt auf der CES zahlreiche Lösungen für die Smart-Cities vor. Darunter Systeme zur Luftanalyse und Hochwasserfrühwarnung sowie zur intelligenten Parkplatzsuche.
weiterlesen
Virtual Reality
10.01.2018
HTC präsentiert neues VR-Headset Vive Pro
HTC zeigt auf der CES sein neues VR-Headset Vive Pro. Im Vergleich zum Vorgänger kommen darin deutlich höher auflösende Displays zum Einsatz. Über einen zusätzlichen WLAN-Adapter lässt sich das Headset jetzt auch drahtlos nutzen.
weiterlesen
Das dünnste Notebook der Welt
10.01.2018
Das Acer Swift 7 wird noch schlanker
Acer zeigt im Rahmen der CES eine Neuauflage seines Swift 7. Das neue 2-in-1-Gerät besitzt ein noch dünneres Gehäuse und ist mit einem LTE-Modul ausgestattet.
weiterlesen
Elektronikmesse CES
10.01.2018
Renault-Chef: Robotertaxis bis 2024 Realität
Die Allianz aus Renault, Nissan und Mitsubishi will in den kommenden fünf Jahren eine Milliarde US-Dollar in Start-ups investieren. Renault-Chef Carlos Ghosn rechnet damit, dass zum Jahr 2024 Robotertaxis im Alltag unterwegs sein werden.
weiterlesen
Xavier-Rechenmodul
10.01.2018
Nvidia zeigt neue Systeme für das autonome Fahren
Nvidia stellt auf der CES eine neue Rechenzentrale für das autonome Fahren vor. Ausserdem im Gepäck hat der Hersteller zwei neue Softwareplattformen, die KI-gestützt mehr Sicherheit und zusätzliche Informationen für die Insassen bieten sollen.
weiterlesen
Drei Modellreihen
10.01.2018
TCL kündigt Neuausrichtung der Marke Alcatel an
Der TCL-Konzern will das Smartphone-Portfolio seiner Marke Alcatel neu positionieren und kündigt drei Modellreihen an, die vermehrt Premium-Features auch in untere und mittlere Segmente bringen sollen.
weiterlesen