Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Installation
23.01.2018
Intel rät vor Spectre-Patch-Installation ab
Intel rät sowohl Endusern als auch Business-Kunden von der Installation der bisher veröffentlichten Firmware-Patches ab. Das sollten Sie jetzt beachten.
weiterlesen
Fliegende Badewanne
22.01.2018
Mit der Badewannen-Drohne zum Bäcker
Bis zum fliegenden Auto dauert es noch eine Weile. Warum also nicht in Zwischenzeit schon einmal eine Badewanne in die Luft schicken?
weiterlesen
Grafikkarten
22.01.2018
GDDR6-Grafikkarten: Samsung schockiert die Konkurrenz
Samsung hat die Massenproduktion von High-End-Grafikkartenspeicher der nächsten Generation mit einer doppelten Kapazität gestartet.
weiterlesen
Ab 529 Franken
19.01.2018
Samsung Galaxy A8 ab sofort in der Schweiz verfügbar
Das Galaxy A8. Das neue Smartphone besitzt eine Dual-Front-Kamera, ein grosses Infinity-Display und ein ergonomisches Design. Es ist auch mit Dual-SIM ausgestattet.
weiterlesen
Evan Blass
19.01.2018
Galaxy S9 wohl Mitte März im Handel – mit gewaltiger Kamera
Ein bekannter Leaker will schon sämtliche Daten über den Vorverkauf und die Auslieferung des Samsung Galaxy S9 erfahren haben.
weiterlesen
Nach massiver Kritik
18.01.2018
Apple gibt klein bei: iPhone-Drosselung wird abschaltbar
Nachdem Apple zugegeben hatte, bei iPhones mit älterem Akku bewusst die Geschwindigkeit zu drosseln, hagelte es massive Beschwerden. Nun will der Hersteller es den Nutzern gestatten, diese Bremse zu deaktivieren.
weiterlesen
Schwachstellen
18.01.2018
Meltdown und Spectre: Lesen ohne zu lesen
Was Meltdown und Spectre mit einem Schachspiel zu tun haben und worum es bei den Sicherheitslücken aus technischer Sicht geht. Ein Informatikprofessor erklärt.
weiterlesen
Jetzt mit 15-Zoll-Bildschirm
17.01.2018
Microsoft Surface Book 2 in der Schweiz vorbestellbar
Ab heute Mittwoch ist das Surface Book 2 mit 15-Zoll-Bildschirm auch in der Schweiz vorbestellbar. Auch die Surface Precision Mouse kann ab sofort vorbestellt werden.
weiterlesen
Legendäre Rechner & gigantischer Flop
17.01.2018
Apple Lisa feiert 35. Geburtstag
Der Apple-Rechner Lisa gilt als einer der wichtigsten Computer der IT-Geschichte. Ein Jahr vor der Einführung des Macintosh unternahm Apple den ersten Versuch, eine grafische Bedienoberfläche für den Massenmarkt einzuführen. Doch Lisa scheiterte grandios.
weiterlesen
P Smart
17.01.2018
Huawei erweitert seine Mittelklasse
Huawei erweitert seine P-Serie um das Mittelklasse-Modell P Smart, bei dem besonders das für dieses Preissegment hochwertige Metallgehäuse auffällt.
weiterlesen