Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Die Bombe ist geplatzt
30.01.2018

Alles, was wir schon über das Galaxy S9 wissen


4K, UHD, HDR, etc.
29.01.2018

Standard-Wirren in der Unterhaltungselektronik


Notebooks
26.01.2018

Darum wird 2018 ein aufregendes Notebook-Jahr


Jetzt offiziell
25.01.2018

Samsung zeigt das Galaxy S9 am 25. Februar


Menschersatz oder Spielzeug?
24.01.2018

Jeder fünfte Deutsche würde mit Sexroboter schlafen



Für musikalische Effekte
24.01.2018

Enhancia entwickelt Ring zur Kontrolle von MIDI-Keyboards


Wegen Hamsterkäufen von Krypto-Schürfern
24.01.2018

Bitcoin-Miner - Digitec schränkt den Verkauf von Grafikkarten ein


Smartphone-Flaggschiff
24.01.2018

Analyst: Apples iPhone X droht im Sommer das Aus


Smarter Lautsprecher
23.01.2018

Apple launcht HomePod am 9. Februar


CPUs
23.01.2018

Meltdown & Spectre: Gibts Probleme mit Skylake und Kaby Lake?