Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Flash-Speicher
02.02.2018
UFS 3.0: doppelt so schnell auf Smartphones speichern
Der neue UFS-3.0-Standard beschreibt Smartphone-Speichermodule mit der zweifachen Geschwindigkeit. Die Datenrate beträgt nun bis zu 2,4 GB/s.
weiterlesen
Erweitertes Portfolio
02.02.2018
RG910: Ruggear bringt robustes Tablet
Ruggear, der Spezialist für professionelle Outdoor-Handys und Smartphones, erweitert sein Produktportfolio um das 8-Zoll-Tablet RG910.
weiterlesen
Autonomes Fahren
01.02.2018
ETH testet autonome Fahrzeugflotten im «Entchen-Labor »
An der ETH Zürich lernen Studierende autonomes Fahren am Modell mit einer Mini-Taxiflotte: Im Kurs «Duckietown» arbeiten sie gemeinsam mit Studenten in Montreal und Chicago an Problemen, die die Entwickler von selbstfahrenden Autos weltweit beschäftigen.
weiterlesen
Virtuellen Bewohner
01.02.2018
Schweizer Smart-Box «Kevin» verjagt Einbrecher
«Kevin» kann wie ein Hund bellen sowie mit Licht- und Schattenspielen einen virtuellen Bewohner simulieren. PCtipp hats ausprobiert.
weiterlesen
Lösung
01.02.2018
Nissan testet selbstfahrende Hausschuhe
Was, wenn man seine Schlarpen nicht mehr findet? Dafür hat Nissan mit seinen selbstfahrenden High-Tech-Hausschuhen in Japan nun eine Lösung entwickelt.
weiterlesen
Alexa, Google Assistant und Co.
31.01.2018
5 Marketing-Tipps für Sprachassistenten
Digitale Sprachassistenten sind immer weiter verbreitet. Dies bietet auch für Marketer neue Vermarktungschancen. Allerdings gilt es beim Werben über Alexa, Google Assistant und Co. auch einige Regeln zu beachten.
weiterlesen
Reefshark
31.01.2018
Nokia veröffentlicht Chip für effizientere 5G-Netze
Der finnische Telekommunikationsausrüster Nokia hat mit Reefshark einen 5G-Chip entwickelt, der die Bandbreite in einer Mobilfunkzelle verdreifachen, den Energieverbrauch senken und schlussendlich die Grösse der Antennen verringern soll.
weiterlesen
Google-Schwesterfirma
31.01.2018
Waymo setzt Chrysler-Minivans als Roboterautos ein
Waymo kooperiert mit Fiat Chrysler. Die Google-Schwesterfirma will ihre Flotte selbstfahrender Autos mit "Tausenden" Minivans von Chrysler ausbauen. Für Waymo bedeutet der Ausbau eine erhebliche Investition.
weiterlesen
Prozessor
31.01.2018
Intel: Nächste Chips sollen «immun» gegen Meltdown und Spectre sein
Für Intel wurde es in den letzten Wochen recht ungemütlich. Gegenüber Investoren und Analysten verspricht Intel nun einen vollständigen Fix in den kommenden Prozessoren.
weiterlesen
Fehlerhafte Fingerabdruck-Software
30.01.2018
Kritische Lücke in Lenovo-Business-Notebooks
Lenovo warnt Nutzer seiner ThinkPad-Serie vor einem Fehler in seinem Fingerabdruck-Tool. Das Problem betrifft Systeme mit Windows 7, 8 und 8.1. Ein entsprechendes Update steht auf der Webseite des Herstellers zur Verfügung.
weiterlesen