Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Allround-Notebooks
12.07.2018

Der ultimative Notebook-Guide


Mitte Juli
12.07.2018

Samsung präsentiert neues Galaxy


Wegbereiter des PCs
11.07.2018

Intel feiert 50. Geburtstag in turbulenten Zeiten


Gefährliche Malware
11.07.2018

Hacker nutzen Zertifikate von D-Link zum Einschleusen von Schadcode


Smartphones
10.07.2018

Asus ZenFone 5 und ZenFone 5Z sind jetzt verfügbar



Computer
10.07.2018

PC-Netzteil: So wechseln Sie es richtig!


Studie
09.07.2018

100 Millionen smarte Lautsprecher im Einsatz


Magnetladekabel
08.07.2018

Ein Ladekabel für verschiedene Standards


Verkaufszahlen
08.07.2018

Das iPhone 8 setzt sich wieder an die Spitze


Neue Business-Laptops
08.07.2018

Toshiba erweitert X30-Notebooks um neue LTE-Modelle