Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Projekt Iris Eye von HSLU und Elektron
05.07.2018

Smarte Schweizer Strassenlaternen leuchten nach Bedarf


Einige Neuerungen
04.07.2018

Sieht so das kommende Galaxy Tab S4 aus?


Nostalgie
02.07.2018

Die grössten Techflops aller Zeiten


Computer Literacy Projects
02.07.2018

BBC stellt Computersendungen aus 1980ern online


Der kleinste Rechner der Welt
02.07.2018

IBM Crypto-Anchor im Spotlight



Auf die Knie
30.06.2018

Schöne Tierfotos schiesst man nicht von oben herab


Fire HD 10 Kids Edition
30.06.2018

Amazon stellt Tablet für Kinder vor


Zugang zu Internet
29.06.2018

Facebook beendet sein Drohnen-Projekt Aquila


Gerüchte
29.06.2018

Samsung könnte Note 9 Anfang August präsentieren


Fritzbox
29.06.2018

Fritz!NAS: So löschen Sie alte Freigaben