Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Unternehmenssicherheit
16.07.2018

Zyxel bringt neue VPN-Appliance für KMU auf den Markt


Wenn das Handy baden geht
16.07.2018

Was wasserdichte Technik ausmacht


WLAN-Erweiterung
15.07.2018

AVM veröffentlicht erstes vorkonfiguriertes Mesh-Set


TVS-951X
15.07.2018

QNAPs neues KMU-NAS ist ein Multimedia-Star


Gartner
13.07.2018

PC-Markt legt seit 2012 weltweit erstmals wieder zu



Smartphones
13.07.2018

Sony bringt Xperia XZ2 Premium und XA2 Plus


Reinigen, aber richtig!
13.07.2018

Fernseher und PC-Bildschirm: So reinigen Sie ihn gründlich und sicher


Schwere Lücke in iLO
13.07.2018

Risiken durch ungepatchte HPE-Server


Neue Lederhülle
12.07.2018

Apple macht MacBook Pro schneller und spendiert neue Funktionen


iPhone, MacBook, iPad und Co
12.07.2018

Apple will im Herbst fast die ganze Produktpalette auffrischen