Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Verstecktes Root-Passwort gefunden
23.07.2018

Cisco schliesst massive Sicherheitslücke in Policy Suite für ISPs


Daten schützen
23.07.2018

Diebstahlschutz fürs Smartphone


IDPA DP4400
21.07.2018

Dell EMC stellt neue Datensicherungs-Appliance für KMUs vor


Mehr Leistung
21.07.2018

HP präsentiert neue Workstations


Geringe Latenzen im Fokus
19.07.2018

Google verlegt eigenes Atlantikkabel



NAS
19.07.2018

NAS-Server: So einfach ist der Einstieg


Gboard
18.07.2018

Morsezeichen für Android-Geräte


Einsteigerklasse
17.07.2018

Neffos bringt drei neue Smartphones


Microsoft
17.07.2018

Surface Phone soll 2019 auf den Markt kommen


Gebrauchtes Smartphone
16.07.2018

Smartphone verkaufen: Daran sollten Sie denken