Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
EPFL
26.07.2018
Exzitonen statt Elektronen: Revolution für die Elektronik
Forscher an der ETH Lausanne haben einen Transistor mit Exzitonen statt Elektronen gebaut. Durch Verwendung dieser erregbaren Teilchen sollen Elektronikbauteile schneller, kleiner und effizienter werden.
weiterlesen
Verschlüsselung knackbar
25.07.2018
Bluetooth-Lücke ermöglicht Ausspähen fremder Übertragungen
Ein Fehler bei der Verschlüsselung in Bluetooth-Verbindungen kann nach Angaben der Carnegie Mellon University zum Ausspähen und Manipulieren übertragener Daten führen.
weiterlesen
Nachgebessert
25.07.2018
Apple beschleunigt neues MacBook Pro mit einem Software-Update
Ein Hitzeproblem verhinderte bisher, dass die neuesten MacBook-Pro-Modelle ihre volle Leistung erreichen. Apple hat sich nun dafür entschuldigt und ein Update von macOS High Sierra veröffentlicht.
weiterlesen
Versehen oder Kalkül?
25.07.2018
Hat Samsung die neue Smartwatch selbst geleakt?
Versehen oder Kalkül? Das Unternehmen hat offenbar seine kommenden Smartwatches auf seiner Webseite gezeigt.
weiterlesen
«Thermal throttling»
25.07.2018
Thermalgate beim MacBook Pro: Das steckt hinter dem Hitzeproblem
Ein Youtuber berichtete kürzlich von Hitzeproblemen beim MacBook Pro. Unter CPU-Volllast drosselt der verbaute i9-Prozessor offenbar automatisch, um eine Überhitzung zu verhindern. Was hat es damit auf sich?
weiterlesen
Notebook
24.07.2018
Acer Swift 7 ab 1‘799 Franken erhältlich
Acer’s zweite Generation des "dünnsten" Notebooks der Welt ist ab sofort im Handel erhältlich. Mit nur 8,98 mm will das Swift 7 (SF714-51T) neue Massstäbe für ultraflache Notebooks setzen.
weiterlesen
Multimedia
24.07.2018
Filmen: Varianten von A bis Z
Camcorder? Digitale Spiegelreflexkamera? Oder doch nur das Smartphone? Online PC beleuchtet genau.
weiterlesen
Androidtipp
24.07.2018
Android: Kontakte von SIM-Karte importieren
So sind alle Kontakte am selben Ort zu finden.
weiterlesen
Innovation
23.07.2018
Sony kündigt neuen Sensor für schärfere Smartphone-Photos an
Sony hat einen neuen Bildsensor angekündigt, der in kommenden Smartphone-Generationen für deutlich schärfere Fotos sorgen soll.
weiterlesen
ETH Lausanne
23.07.2018
Erfolg auf dem Weg zum Ein-Atom-Speicher
Physikern der ETH Lausanne (EPFL) ist es gelungen, die Stabilität eines Magnets zu testen, das nur aus einem Atom besteht. Damit ist eine weitere Hürde genommen auf dem Weg zur Entwicklung von Ein-Atom-Speichern.
weiterlesen