Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Auf die Kombi kommt es an
07.08.2018

Drucken mit Drittanbieter-Tinte


High-End-Smartwatch
07.08.2018

Test: Garmin Fenix 5S Plus


Smartphone
06.08.2018

Test: Wiko View2 Pro


Urlaubserinnerungen
05.08.2018

Spannende Reisefotos leben von Details


Mobiles Gerät
03.08.2018

Samsung Galaxy Tab S4 attackiert iPad Pro und Surface



Maus
02.08.2018

Logitech-Maus: Doppelklick auf dem Scrollrad


Fototipps
31.07.2018

Mit diesen Tipps das 1.-August-Feuerwerk optimal fotografieren


Tipps
31.07.2018

Hitzewelle: So schützen Sie Ihre Geräte


Panel für mobile Geräte
29.07.2018

Samsung testet «unzerbrechliches» Display


Multimedia
27.07.2018

Die besten Bluetooth-Speaker für unter 100 Franken