Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Buchrezension
16.08.2018

Wie die Welt in den Computer kam


Foreshadow / L1TF
16.08.2018

Drei neue Spectre-Lücken in Intel-Prozessoren entdeckt


Technik-Support
15.08.2018

Akkuzustand des Notebooks prüfen


Multifunktionsgerät als Schwachstelle
14.08.2018

Faxfunktion gefährdet das Firmennetz


Messevorschau
14.08.2018

IFA lockt mit Smart-Home-Innovationen und KI



Neues Release
10.08.2018

Samsung enthüllt das Galaxy Note 9 und die Galaxy Watch


Das clevere Händchen
10.08.2018

Roboter nutzt KI, um Walter zu finden


Galaxy Watch
10.08.2018

Neue Samsung-Uhren mit 7 Tagen Laufzeit


Mehr Leistung für KI
09.08.2018

Qualcomm zeigt Snapdragon 670 und kündigt Smartwatch-Chips an


Das Tor zum Internet
08.08.2018

Tipps für den Routerkauf