Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Multimedia
24.08.2018

Augen auf beim TV-Kauf


Digitaler Holzbau
23.08.2018

Auf der Suche nach dem perfekten Schatten


Gamer-Herzen höherschlagen
23.08.2018

Nvidia zeigt drei neue Grafikkarten


Erste Leaks vom Flaggschiff-Phablet
21.08.2018

Huawei Mate 20 kommt mit Triple-Kamera


Android P tauglich
21.08.2018

Neues Nokia 5.1 Smartphone ab sofort ab 219 Franken erhältlich



Core-CPUs der achten Generation
21.08.2018

Intel spendiert seiner NUC-Reihe neue Prozessoren


Konkurrenz für Amazon?
20.08.2018

Google bastelt an eigenem Home Speaker mit Bildschirm


Multimedia
20.08.2018

Externer Speicher: Alles, was Sie wissen müssen


Buddyphones by Onanoff
20.08.2018

Kopfhörer für Kids mit Scout-Logo


Mac
20.08.2018

Mac-Tipp: Sondertasten neu belegen