Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Android-Flaggschiff
29.08.2018
Xiaomi bringt das Pocophone F1 zum Kampfpreis
Die Xiaomi-Tochter Pocophone will mit ihrem Android-Flaggschiff F1 den Markt aufmischen. Der Snapdragon-845-Bolide mit Flüssigkühlung geht in Europa für 329 Euro an den Start.
weiterlesen
Router
29.08.2018
Swisscom Internetbox 2: So holen Sie das Optimum heraus
Der aktuelle Swisscom-Router hat die Wohnzimmer definitiv erobert. Wir zeigen, welche Funktionen das Gerät noch bietet.
weiterlesen
Surface
29.08.2018
Microsoft Surface Go kommt in die Schweiz
Microsofts Surface Go ist nun auch in der Schweiz erhältlich. Das kompakte 2-in-1-Gerät soll Samsung und Apple konkurrieren.
weiterlesen
Technologie
29.08.2018
Durch Display-Technologie sollen iPhones stromsparender werden
Apple will offenbar dafür sorgen, dass künftige iPhone-Modelle bis zu 15 Prozent weniger Strom verbrauchen.
weiterlesen
Strom via Netzwerkkabel
29.08.2018
Zusatzplatine erweitert Raspberry Pi um PoE und Lüfter
Für den Raspberry Pi steht ab sofort ein offizielles Erweiterungsboard zur Verfügung, das den IoT-Rechner mit PoE (Power over Ethernet) und einen Lüfter ausstattet.
weiterlesen
Charge 3
28.08.2018
Fitbit bringt neues Modell der Charge-Produktfamilie
Von Fitbit kommt mit dem Charge 3 ein neuer Fitness Tracker mit wasserfestem Gehäuse, Touchscreen-Display und 15 Übungsmodi. Der Preis liegt bei 149,95 Euro.
weiterlesen
IFA-Trend
28.08.2018
Lautsprecher mit Ohren als Türöffner für Amazon und Google
Der Lautsprecher hört zu: Die sprechenden Assistenten von Amazon und Google breiten sich zur anstehenden IFA auch in teurer Hifi-Technik aus. Ob es ein bleibender Trend wird, muss sich aber noch zeigen - auch angesichts von Datenschutz-Bedenken.
weiterlesen
Android-Flaggschiff für 329 Euro
27.08.2018
Xiaomi bringt das Pocophone F1 zum Kampfpreis
Die Xiaomi-Tochter Pocophone will mit ihrem Android-Flaggschiff F1 den Markt aufmischen. Der Snapdragon-845-Bolide mit Flüssigkühlung geht in Europa für 329 Euro an den Start.
weiterlesen
Neue Kamera-Drohnen
25.08.2018
DJI veröffentlicht mit Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom
DJI bringt mit der Mavic 2 Pro und der Mavic 2 Zoom zwei faltbare Drohnen mit hochauflösenden Kameras auf den Mark. Während die Pro-Version mit einer Hasselblad-Kamera aufwartet, ist bei der Zoom ein System mit Vierfach-Zoom verbaut.
weiterlesen
Smartphone
25.08.2018
Neffos X9 mit Doppelkamera für weniger als 200 Euro
TP-Link bringt unter seiner Smartphone-Marke Neffos das X9. Es ist eines der günstigsten Geräte mit Doppelkamera auf dem deutschen Markt.
weiterlesen