Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smartphone CPU und Smartspeaker
03.09.2018

Huawei präsentiert Kirin 980 und AI Cube auf der IFA


WLAN und LTE integriert
31.08.2018

Intel bringt neue Chipsets für mobile Geräte


Smartwatch
31.08.2018

Neues Design für Googles Wear OS


iPhone XS und Apple Watch 4
31.08.2018

iPhone XS-Leak und Apple Keynote-Einladung für den 12. September


Erziehung
30.08.2018

Chinas Kindergärten setzen auf Robo-Erzieher



IFA-Trend
30.08.2018

Notebooks sollen mit rahmenlosen Displays punkten


Smartphone-Flaggschiff
30.08.2018

Xperia XZ3: Sony bringt erstes Smartphone mit OLED-Display


IFA
30.08.2018

Samsung präsentiert seine QLED 8K TV Produkte an der IFA


Prozessoren
29.08.2018

Intel bringt neue Chips für Leichtgewichte


Android-Flaggschiff
29.08.2018

Xiaomi bringt das Pocophone F1 zum Kampfpreis