Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Mehr Texte oder Fotos?
05.09.2018

Bei Auswahl des Druckers auf Einsatzzweck achten


Smartphones
05.09.2018

Wiko erweitert die View2-Serie um zwei Modelle


Auf der IFA vorgestellt
04.09.2018

Lenovo veröffentlicht Thinkpad X1 Extreme


Smartphone
04.09.2018

HTC zeigt neues Mittelklassemodell U12 life


Android-Smartphone
04.09.2018

ZTE wagt den Neustart mit dem Axon 9 Pro



PC-Arbeitsplatz
04.09.2018

Maus und Tastatur: Welche Geräte sind die besten für mich?


Repeater
04.09.2018

AVM lässt die Fritz!Box 7590 schrumpfen


IFA
04.09.2018

Beafon: Auf in die Smartphone-Ära


Raus aus der Mitte
04.09.2018

Ein einfacher Tipp für schönere Fotos


Neue Smartwatch
03.09.2018

Casio QSD-F30: Mehr Akkulaufzeit dank Doppel-Display