Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Neuheit
10.09.2018

Crosscall bringt Outdoor-Smartphone Core-X3 für Sportler


Digitaler Bleistift
10.09.2018

Logitech präsentiert seinen iPad-Stift Crayon


TV-Sortiment
07.09.2018

IFA 2018: Sony zeigt neue Master Series


Charge 4 und Co.
07.09.2018

Neue Speaker und Kopfhörer von JBL


Zweites Quartal
07.09.2018

Smartwatch-Markt wächst um fast 40 Prozent



Maus
07.09.2018

Logitech SetPoint funktioniert nicht


Geschichte
07.09.2018

VR-Tour führt ins Jerusalem vor über 2000 Jahren


Einplatinenrechner
06.09.2018

Blueberry Pi will Raspberry Pi Konkurrenz machen


Strategie
06.09.2018

Samsung: Faltbares Smartphone soll noch dieses Jahr gezeigt werden


Alles wird vernetzt
05.09.2018

Das sind die Highlights der IFA 2018