Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Nach erfolreichem Test
05.12.2018
Postdrohne fliegt Laborproben vom Unispital in die Uni Zürich
Tests in Lugano, Bern und kürzlich in Zürich verliefen positiv. Ab dem 10. Dezember transportiert die Postdrohne Proben zwischen dem UniversitätsSpital und der Universität Zürich.
weiterlesen
Neues Flaggschiff-Chipset
05.12.2018
Qualcomm Snapdragon 855 kommt mit 5G und mehr KI-Power
Qualcomm verrät erste Details zum kommenden Snapdragon 855. Das Flaggschiff-Chipset verfügt über eine gesteigerte KI-Leistung und unterstützt optional 5G-Mobilfunk.
weiterlesen
WLAN
05.12.2018
Brack stellt seinen Order-Button ein
Mit dem WLAN-Bestellknopf Brack.ch Order Button konnte man Produkte per Knopfdruck bestellen. Dieser wird ab Mitte 2019 Geschichte sein.
weiterlesen
Robuste Mittelklasse
04.12.2018
Ruggear kündigt Outdoor-Smartphone RG650 an
Ruggear bringt mit dem RG650 ein robustes Outdoor-Smartphone, das mit einem Verkaufspreis von 199 Euro in der Mittelklasse positioniert ist.
weiterlesen
Mac-Modelle
04.12.2018
MacBook Pro: Apple warnt vor Datenverlust
13"-MacBook-Pro-Modelle ohne Touch Bar könnten einen Fehler aufweisen, der zu Datenverlust führen kann. Nutzer können betroffene Laufwerke (SSD) kostenlos austauschen lassen.
weiterlesen
Über iCloud
03.12.2018
iPhone als Kamera und Scanner für Mac nutzen
Das iPhone lässt sich auch als externe Kamera oder als Scanner verwenden. Mac-Nutzer können es schon jetzt ausprobieren - sofern deren Rechner das richtige Betriebssystem aufweist.
weiterlesen
Workshop
03.12.2018
Android: So wird das Smartphone wieder schnell
Wenn das Smartphone lahmt, braucht es eventuell eine Entrümpelung. So kriegen Sie Ihr Smartphone wieder flott.
weiterlesen
In-Ear-Headphones
30.11.2018
Denon AH-C820W: Vibration im Nacken
Von Denon kommt mit dem AH-C820W ein neuer Kopfhörer, der dank "Double-Air-Compression-Driver"-Technologie starke Bässe garantieren soll. Anrufe signalisiert das Gerät über einen Vibrationsalarm im Nackenband.
weiterlesen
Sirin Labs
30.11.2018
Blockchain-Smartphone Finney geht an den Start
Das Schweizer Start-up Sirin Labs hat nun sein Blockchain-Smartphones Finney offiziell vorgestellt. Das Gerät verfügt über eine integrierte Wallet zur sicheren Aufnahme von Kryptowährungen.
weiterlesen
Business- oder Zweitgerät
30.11.2018
Wozu Tablets in Zukunft noch gebraucht werden
Tablets haben es nicht leicht: Seitdem Smartphones immer grösser werden, stellt sich die Frage, ob es ein weiteres technisches Gerät überhaupt braucht. Die Verkaufszahlen sinken, aber Hersteller und Experten sehen für die flachen Rechner eine Zukunft.
weiterlesen