Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Nach erfolreichem Test
05.12.2018

Postdrohne fliegt Laborproben vom Unispital in die Uni Zürich


Neues Flaggschiff-Chipset
05.12.2018

Qualcomm Snapdragon 855 kommt mit 5G und mehr KI-Power


WLAN
05.12.2018

Brack stellt seinen Order-Button ein


Robuste Mittelklasse
04.12.2018

Ruggear kündigt Outdoor-Smartphone RG650 an


Mac-Modelle
04.12.2018

MacBook Pro: Apple warnt vor Datenverlust



Über iCloud
03.12.2018

iPhone als Kamera und Scanner für Mac nutzen


Workshop
03.12.2018

Android: So wird das Smartphone wieder schnell


In-Ear-Headphones
30.11.2018

Denon AH-C820W: Vibration im Nacken


Sirin Labs
30.11.2018

Blockchain-Smartphone Finney geht an den Start


Business- oder Zweitgerät
30.11.2018

Wozu Tablets in Zukunft noch gebraucht werden