Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Neue Technologie
12.12.2018

Honor setzt auf 48-Megapixel-Kamera


Smartphone
12.12.2018

OnePlus zeigt die McLaren-Edition des 6T


Cybersecurity
12.12.2018

Sicherheitszertifikate für vernetzte Geräte in der EU kommen


Zanco Tiny T1
10.12.2018

Hotphone bringt Bonsai-Handy nach Deutschland


Neues Chipset
09.12.2018

Snapdragon 8cx soll Windows auf ARM zum Durchbruch verhelfen



Hardware-Kauf
07.12.2018

Günstig zum neuen PC: So gehts!


Maus
07.12.2018

Happy Birthday: Die Computermaus wird 50


Snapdragon 710 und Zeiss-Kamera
06.12.2018

Das neue Nokia 8.1 geht an den Start


Marktstart im Januar
06.12.2018

Panasonic bringt neues SIP-Terminal KX-HDV340


Auslieferung geplant
05.12.2018

Teslas Model 3 kommt im Februar nach Europa