Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Internet of Things
19.12.2018

Amazon plant Deutschland-Launch der Sprach-Mikrowelle


Historie
18.12.2018

Schweizer PC für Buchhalter


Technische Innovationen
18.12.2018

Huawei zeigt das Nova 4


Mit vier Teilnehmern
17.12.2018

Erstes abhörsicheres Quantennetzwerk vorgestellt


Dream Machine
16.12.2018

Entspannen in der virtuellen Realität



Gerüchteküche
14.12.2018

Samsung Galaxy S10 könnte am 20. Februar gezeigt werden


Computer-Tipp
13.12.2018

PC Bildschirmfarbton mit f.lux anpassen


Dank klappbarer Propellerarme
13.12.2018

Drohne fliegt durch enge Löcher


Design-Trend
13.12.2018

Erstes Samsung-Handy mit «gelochtem» Display


Kooperation
13.12.2018

Peoplefone bietet jetzt die Cloud-PBX Pascom Hosted an