Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
IoT-Lösung für das Gepäck-Management
02.01.2019

Mit RFID-Chip gegen den Verlust des Fluggepäcks


Von A1 bis UHS
02.01.2019

Das bedeuten die Kürzel auf Speicherkarten


Computer-Tipp
30.12.2018

Programmeinstellungen unter Windows sichern


Buchtstaben-Abstand zu klein
28.12.2018

So erkennt man gefälschte CE-Zeichen auf Billigelektronik


Für daheim oder unterwegs?
28.12.2018

Vor Notebook-Kauf Einsatzzweck klären



TBS-453DX NASbook
27.12.2018

Qnap bringt mobiles NAS mit Cloud-Anbindung


Smartphone
26.12.2018

HTC zeigt neues Einsteigermodell Desire 12s


Bis zu 12 GByte RAM
26.12.2018

Lenovo Z5 Pro GT kommt mit Snapdragon 855


Smartwatch
21.12.2018

Apple Watch: Kurz-Videos erklären Funktionen wie Finde-mein-Telefon


Smartphone
20.12.2018

Ruggear bringt RG725 mit Push-to-Talk