Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
IoT-Lösung für das Gepäck-Management
02.01.2019
Mit RFID-Chip gegen den Verlust des Fluggepäcks
Wenn das Gepäck bei der Flugreise nicht ankommt, ist das für Passagiere oft ein Alptraum. Jetzt kommt Abhilfe: Jedes Gepäckstück soll bald auf aller Welt auffindbar sein - dank smarter Technologie.
weiterlesen
Von A1 bis UHS
02.01.2019
Das bedeuten die Kürzel auf Speicherkarten
Günstige Speicherkarten können den Speicherplatz eines Smartphones schnell ums Vielfache erweitern. Doch im Dschungel der Bezeichnungen für SD-Karten muss man sich erstmal zurechtfinden. Ein Überblick.
weiterlesen
Computer-Tipp
30.12.2018
Programmeinstellungen unter Windows sichern
Die Neuinstallation eines Computers ist ein mühsames Unterfangen. Abhilfe schafft das kostenlose Windows-Tool CloneApp. Dieses Backup schützt nicht nur vor Totalverlust, sondern auch vor viel Arbeit nach einer Formatierung.
weiterlesen
Buchtstaben-Abstand zu klein
28.12.2018
So erkennt man gefälschte CE-Zeichen auf Billigelektronik
Mit dem CE-Zeichen müssen Hersteller versichern, dass ihre Waren die EU-Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen erfüllen. Manche Firma, die das nicht kann, lässt das Zeichen weg. Andere haben sich hingegen einen besonderen Trick ausgedacht.
weiterlesen
Für daheim oder unterwegs?
28.12.2018
Vor Notebook-Kauf Einsatzzweck klären
PC, Monitor, Tastatur, Maus: Was einen Rechner ausmacht, war jahrelang klar definiert. Doch längst haben mobile Rechner den Desktop-PCs im privaten Bereich den Rang abgelaufen - und bringen Käufer wegen ihrer Konzeptvielfalt in Entscheidungsnot.
weiterlesen
TBS-453DX NASbook
27.12.2018
Qnap bringt mobiles NAS mit Cloud-Anbindung
Mit dem TBS-453DX NASbook erweitert Qnap sein NAS-Sortiment um eine mobile Lösung mit Cloud-Anbindung. Das kompakte NAS-System ist für den portablen Einsatz konzipiert und bietet dank SSD-Speichern eine hohe Leistung.
weiterlesen
Smartphone
26.12.2018
HTC zeigt neues Einsteigermodell Desire 12s
HTC hat zunächst für Asien das neue Einsteiger-Smartphone Desire 12s vorgestellt. Der Hersteller will sich 2019 aber verstärkt auf Modelle höherer Klassen fokussieren.
weiterlesen
Bis zu 12 GByte RAM
26.12.2018
Lenovo Z5 Pro GT kommt mit Snapdragon 855
Lenovo zeigt mit dem Z5 Pro GT das erste Flaggschiff für 2019. Das Android-Smartphone ist mit dem neuen Snapdragon 855 von Qualcomm ausgestattet und verfügt über bis zu 12 GByte Arbeitsspeicher.
weiterlesen
Smartwatch
21.12.2018
Apple Watch: Kurz-Videos erklären Funktionen wie Finde-mein-Telefon
Für Vergessliche sicher nützlich: Mithilfe der Apple-Watch Series 4 kann man sein Telefon suchen. Ausserdem wird sie mit einer App zum Walkie-Talkie.
weiterlesen
Smartphone
20.12.2018
Ruggear bringt RG725 mit Push-to-Talk
Das Ruggear RG725 ist ein robustes Smartphone, das mit seinen Push-to-Talk-Funktionen vor allem professionelle Outdoor-Nutzer ansprechen soll.
weiterlesen