Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Robotik
08.01.2019

Hightech im Zürcher Untergrund


Digitalisierung
08.01.2019

SBB kappen mit Software Stromspitzen


Fast rahmenloses Display
07.01.2019

Acer stellt sein neues Notebook Swift 7 auf der CES vor


Ultrabook mit rahmenlosem Display
07.01.2019

Asus zeigt das ZenBook S13 auf der CES


Auftakt zur CES
07.01.2019

Apple bringt iTunes-Inhalte auf Samsung-Fernseher



Echo Dot und Co
07.01.2019

Amazon: Über hundert Millionen Geräte mit Alexa verkauft


Mini-Workstation
06.01.2019

Asus stellt ProArt PA90 auf CES 2019 vor


Las Vegas
04.01.2019

Toyota zeigt autonomes Testfahrzeug P4 auf der CES


Internet, KI, Computer
04.01.2019

Die grössten Fehlprognosen der Technikgeschichte


Schutz vor schädlicher Hardware
03.01.2019

Zertifizierungsprogramm soll USB Typ C absichern