Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Zertifizierte Produkte
29.11.2018

Nachhaltige Technik-Geräte an TCO-Siegel erkennbar


Studie
29.11.2018

Schweiz: Das sind Ihre liebsten Smartphones


Samsung SSD 860 QVO
28.11.2018

Samsung bringt neue Einsteiger-SSD-Serie


Highlights
27.11.2018

Das sind die Top-Geräte des Jahres


Computer-Tipp
26.11.2018

Fake-Grafikkarten mit Windows-Tool enttarnen



Konkurrenz aus China hält Einzug
26.11.2018

Hohe Nachfrage nach smarten Lautsprechern


Telekommunikation
26.11.2018

Preiszerfall: Handy-Hersteller in der Krise


7 und 10 Zoll
26.11.2018

Alcatel bringt zwei günstige Tablets


Multimedia
23.11.2018

5 Tipps fürs Nokia 8


Studie
23.11.2018

Hohe Nachfrage nach smarten Lautsprechern