Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Flugverbotszonen absichern
23.11.2018

Vodafone arbeitet an Drohnen-Schutzsystem


Ehemalige Flaggschiffe
20.11.2018

Die besten Smartphone unter 400 Franken


Festnetz
20.11.2018

Gigaset bringt Grosstastentelefon DL580


Nicht weiter fotografieren
18.11.2018

Bei Speicherkarten-Lesefehler in Kamera erstmal nichts tun


Apple
16.11.2018

iPhone-Akkuprobleme: Lassen Sie den Akku auswechseln



8 Mal schneller als Vorgänger
16.11.2018

Intel bringt Neural Compute Stick 2 an den Start


Kompakter Minirechner
15.11.2018

Raspberry Pi 3 Model A+ vorgestellt


Features
15.11.2018

Android: Diese Funktionen werden demnächst ausgerollt


Automatische Wiedergabe
14.11.2018

So wird das iPhone vom Windows-Computer wieder erkannt


Apple reagiert
14.11.2018

MacBook Pro: SSD-Fehler kann zu Datenverlust führen