Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Multimedia
14.11.2018

Android TV Minitipp: Schon einmal einen Fernseher rebootet?


Falt-Handys
14.11.2018

Samsung gibt Produktionsvolumen des faltbaren Handys bekannt


Top 500
13.11.2018

USA baut Poleposition bei Supercomputern weiter aus


Geräte
13.11.2018

Das sind die besten Smartphones unter 300 Franken


Mit Klappe
13.11.2018

Samsung zeigt Nobel-Smartphone W2019



RG150
12.11.2018

Ruggear bringt robustes Featurephone


Nokia
12.11.2018

Für Retro-Fans: Modernes Communicator-Smartphone soll kommen


Unerfreulicher Nebeneffekt für Industrie
12.11.2018

Folge des Digitalbooms: Elektronikteile sind knapp


Produkte
08.11.2018

Das sind die teuersten Apple-Produkte


Smart Home Screen
08.11.2018

Facebook Portal geht in den Verkauf