Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smartphone kommt 2019
08.11.2018

Samsung zeigt flexibles Display


Neustart nötig
07.11.2018

Computer auf der ISS stürzt ab


Museum der Arbeit
07.11.2018

Ausstellung Out of Office zeigt KI gesteuerte Roboter


CSEM-Entwicklung
06.11.2018

Die Kamera im Abziehbildli


Neues Flaggschiff
06.11.2018

Honor Magic 2 kommt mit sechs Kameras



Tasten-Kombinationen
06.11.2018

So funktioniert Ihr Drucker nach einem Streik wieder


7Alliance-Studie
06.11.2018

Hitze ist die grösste Gefahr für Rechenzentren


Professioneller Arbeitseinsatz
06.11.2018

DJI präsentiert neue Profi-Drohne Mavic 2 Enterprise


Ladenhüter
05.11.2018

Apple kürzt Produktionsauftrag für neues iPhone XR


Samsung abgehängt
02.11.2018

Royole zeigt das erste faltbare Smartphone